Verstehen Sie auch nur noch Bahnhof?

Verstehen Sie auch nur noch Bahnhof?

ID: 1469214
Nicola SchmidtNicola Schmidt

(firmenpresse) - Jeder in der Runde nicht wohlwollend während der Vortragende redete und redete... er hörte gar nicht mehr auf. Auch wenn alle nickten, den Anschluss hatten sie längst an den Vortrag verloren. Eigentlich schade. Wie kommt das? Image-Expertin Nicola Schmidt klärt auf:



Erst nach der Veranstaltung tauschten sich die Mitarbeiter untereinander aus. Es stellte sich heraus, dass keiner etwas von dem Vortrag verstanden hatte. Woran das lag? Kilometerlange Schachtelsätze gespickt mit Fremdwörtern und "denglischen" Fachbegriffen. Klar das dann jeder innerlich irgendwann abschaltet. Es ist anstrengend einem solchen Menschen zuzuhören, zumal in den Köpfen keine Bilder entstehen. Meistens will sich jedoch in der Runde niemand die Blöße geben und nachfragen.



Doch stellen wir uns bloß, wenn wir etwas nachfragen? Heißt es nicht: Wer fragt, der führt? Sobald der Redende eine kleine Pause macht, können wir auf jeden Fall nachfragen. Wenn es dem Redner gerade nicht passt, wird er sicherlich entgegnen: "Vor der nächsten Pause haben Sie genug Zeit, Fragen zu stellen."



In der Praxis beginnt jedoch das große Tuscheln, wie zum Beispiel: "Haben Sie das erstanden, was er da gerade meinte?" Diese Unruhe dringt auf jeden Fall nach vorne zum Vortragenden. Besser ist es da zu sagen: "Bitte erläutern Sie das an einem Beispiel, ich kann nicht nachvollziehen, was Sie konkret meinen."

Wussten Sie, dass meistens die Menschen mit sehr großer Fachkompetenz Fragen stellen? Es ist nämlich immer besser, vorher Unklarheiten aus dem Weg zu räumen, als wenn es zu spät ist. Teure Pannen sorgen für unnötige Kosten und Ausgaben, die sich vermeiden lassen.



Für den Redner, egal ob Chef, Führungskraft oder einfacher Mitarbeiter - sollte sich im Vorfeld Gedanken machen, was und wie er ES sagt. Vertrauen strahlen wir nur dann aus, wenn wir nicht nur sicher in der Materie sind, sondern diese mit einfachen Worten und kurzen Sätzen erklären können. Und das so, dass das jeder versteht. Vertraute Zusammenhänge sollten heruntergebrachten werden und somit für alle verständlich erklärt werden.





Viele Redner sind jedoch so tief in ihrer Materie drin, überfliegen schnell wichtige Details und merken dabei nicht, dass die Zuhörer nicht mitkommen. Auch da hilft Nachfragen seitens des Vortragenden: "Konnte ich Ihnen die Situation deutlich machen?" oder "Welche Fragen haben Sie zur Umsetzung?"



Als Redner sollten Sie jedoch niemals die Zuhörer für dumm verkaufen mit zum Beispiel: "Habe ich das nicht gerade erklärt?" Besserwisserei kommt niemals gut an. Allerdings die Opferhaltung ist ebenfalls eher unpassend bei entstehender Unruhe und Getuschel: "Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir zuhören könnten."



Professionalität und Höflichkeit gehören auch in Vorträgen zusammen.





--------------------------------------------------------------

Nicola Schmidt ist Wirkungsverstärkerin und Spezialistin für Image. Sie bietet mit einem stimmigen Konzept wie der eigene Auftritt auf allen Ebenen der Kommunikation optimiert werden kann. Nicola Schmidt überzeugt mit viel Praxisnähe und Begeisterung. Sie setzt (Wirkungs-) Impulse. Charismatisches und sicheres Auftreten bilden das Fundament für den geschäftlichen Erfolg auf jedem Parkett. Seminare und Vorträge zum Thema Wirkung bietet Nicola Schmidt bundesweit an.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nicola Schmidt ist Wirkungsverstärkerin und Stilexpertin. Als Imagetrainerin unterstützt Fach- und Führungskräfte, die durch eine authentische, eindrucksvolle und wirkungsvolle Präsenz den Grundstein für ihren Erfolg legen möchten. Erfahren Sie, welche Kraft und Chancen in Ausdruck, Umgangsformen und Outfit stecken. Sie begeistert mit viel Praxisnähe und setzt Impulse. Somit gewinnen ihre Kunden noch mehr Ausstrahlung mit klarer Wirkungspräsenz.


Kontakt:
Nicola Schmidt Image Impulse
Referentin und Rednerin
Image- und Managementtraining/ Vorträge
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
Telefon: +49 221.58 98 06 21
Telefax: +49 221.58 98 06 22
Mobil: 0163.33 20 955
contact(at)image-impulse.com
www.image-impulse.com



PresseKontakt / Agentur:

Nicola Schmidt Image-Impulse
Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
contact(at)image-impulse.com
0221-58980621
http://www.image-impulse.com



drucken  als PDF  an Freund senden  5,63 Millionen Zuschauer sehen im Ersten erste Eurovisions-Ausgabe von Ihr Körper spricht Bände
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2017 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469214
Anzahl Zeichen: 3558

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Schmidt
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-58980621

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 789 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstehen Sie auch nur noch Bahnhof?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nicola Schmidt Image-Impulse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Valentinstag - Eine Erfindung der Blumenverkäufer? ...

Valentinstag in der Antike Der Ursprung des Valentinstags auf die Antike zurück. Der heilige Valentin lebte im 3. Jh. n. Chr. in Italien. Er beschenkte Paare mit Blumen, die er aus seinem Garten pflückte. Er vermählte Verliebte nach christlichem ...

Kölnerin gewann Speaker Slam Weltrekord ...

In 4 Minuten zum Weltrekord In nur 4 Minuten die eigene Botschaft auf den Punkt bringen, ist schon sehr herausfordernd. Die Stoppuhr kennt kein Pardon, denn nach 4 Minuten wird der Ton heruntergefahren. Dann zeigt der Applaus des Publikums, ob sic ...

Alle Meldungen von Nicola Schmidt Image-Impulse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z