Rheinische Post: Kommentar /
Trumps Fairness
= Von Michael Bröcker
ID: 1469234
Handschlag beim USA-Besuch von Bundeskanzlerin Merkel beiseite,
bleibt ein inhaltlich konfliktreiches, aber nicht hoffnungsfreies
Treffen. Donald Trump will den Außenhandel nicht abschaffen, er will
ihn für die heimischen Arbeiter nur lukrativer gestalten. Das ist ein
Unterschied. Daran lässt sich anknüpfen, wenn die EU ihre
Handlungsfähigkeit wiedergefunden hat. Fairer Handel bedeutet für den
Geschäftsmann, der in der Pressekonferenz versehentlich von "unserer
Firma" statt "unserem Land" sprach: mehr Aufträge, mehr Jobs, mehr
Einkommen für US-Amerikaner. Das ist die Chance für das
Freihandelsabkommen TTIP. Denn eine Intensivierung des Handels durch
effiziente Verfahren und niedrige Hemmnisse verspricht beiden Seiten
Wachstum. Wohlstandszuwächse entstehen, wo Grenzen offen und der
Austausch tief ist. Konkretes Beispiel: BMW exportiert mehr Autos aus
den USA in die Welt als GM und Ford zusammen. Das bringt Jobs und
Wertschöpfung in Amerika, aber auch Standortsicherheit, neue Aufträge
für München. Win-win.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2017 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469234
Anzahl Zeichen: 1419
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Trumps Fairness
= Von Michael Bröcker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).