WAZ: Bochum will erste "Gigabit-City" werden
ID: 1469237
Haushalt Zugang zu superschnellem Internet bieten. "Gigabit-City
Bochum" heißt das Projekt, das Stadt, Stadtwerke und der
Kabelnetzbetreiber Unitymedia realisieren wollen, wie die
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Montagausgabe) vorab berichtet.
Bund und Land sollen den Netzausbau mit knapp sechs Millionen Euro
fördern. Verkündet werden soll das ehrgeizige Ziel am heutigen Montag
auf der IT-Messe Cebit in Hannover.
"Wir werden die schnellste Stadt Deutschlands", sagt Bochums
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (SPD). Das superschnelle Internet
soll in 95 Prozent der knapp 194.000 Bochumer Haushalte bis Ende
kommenden Jahres verfügbar sein. NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin
(SPD) lobt das Vorhaben: "Stadt und Netzbetreiber leisten im Herzen
des Ruhrgebiets einen wichtigen Beitrag, um die Ziele unserer
Gigabit-Strategie zu erreichen. NRW ist und bleibt das mit Abstand am
besten versorgte Flächenland."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469237
Anzahl Zeichen: 1359
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bochum
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Bochum will erste "Gigabit-City" werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).