Rheinische Post: Germanwings-Absturz: Opferanwalt kritisiert Vater von Andreas Lubitz
ID: 1469659
kritisiert die Ankündigung von Günter Lubitz, exakt zwei Jahre nach
dem Absturz der Germanwings-Maschine eine Pressekonferenz abzuhalten.
"Ich finde das sehr schlimm. Sich genau auf die Sekunde zu dem
Zeitpunkt äußern zu wollen, an dem vor zwei Jahren die Maschine
abgestürzt ist, das ist unverantwortlich. Aus Sicht der Opfer ist das
geschmacklos und dürfte für viele von ihnen belastend sein", sagte
Giemulla der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Er vermute, "dass Herr Lubitz eine Theorie
verbreiten möchte, die seinen Sohn freispricht von jeglicher
Schuld", sagte Giemulla der Redaktion.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2017 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469659
Anzahl Zeichen: 954
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Germanwings-Absturz: Opferanwalt kritisiert Vater von Andreas Lubitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).