neues deutschland: Kommentar: Es geht ums Gegensteuern -über den Rekord bei Dividendenausschüttung

neues deutschland: Kommentar: Es geht ums Gegensteuern -über den Rekord bei Dividendenausschüttungen der DAX-Unternehmen

ID: 1469726
(ots) - Das nenne ich mal ein Quandtum Trost - auf eine
Ausschüttung von rund einer Milliarde Euro dürfen sich die
Geschwister Quandt, ihres Zeichens Hauptaktionäre des Autokonzerns
BMW, für das abgelaufene Jahr freuen. Da können natürlich keine
anderen Einzelpersonen mithalten - der Rest des absehbaren
Milliarden-Geldregens verteilt sich auf viele Schultern. Zwar besitzt
nur jeder siebte Bundesbürger Aktien oder Fondsanteile, aber über
Lebensversicherungen, Riester-Verträge oder die betriebliche
Altersvorsorge profitiert schon eine erkleckliche Zahl von Leuten aus
der Mittelschicht, die ansonsten über die Niedrigzinsphase schimpfen.

Was wenig ändert an der Ungerechtigkeit des Börsenkapitalismus:
Wer viel Kapital reinsteckt, bekommt auch viel Dividende raus, falls
er sich nicht verzockt hat. Um gegenzusteuern, kann - oder besser
gesagt: muss - der Staat eingreifen. Im Steuerrecht findet sich das
geeignete Instrumentarium, doch leider hat das erste rot-schwarz
geführte Kabinett bei Kapitalerträgen die ungerechte Abgeltungsteuer
eingeführt, bei der jeder denselben Steuersatz zahlt.

Dies möchten inzwischen viele wieder ändern. Das rot-rot regierte
Brandenburg hat einen Gesetzentwurf in den Bundesrat eingebracht, um
Kapitalerträge wieder in die Einkommensteuer zu integrieren, und
zumindest in der Länderkammer könnte es dafür sogar eine Mehrheit
geben. Bleibt die Frage, ob die gerade viel diskutierte soziale Wende
nur Wahlkampfgetöse ist oder doch mehr.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GIG baut flächendeckendes Wachstum aus Mittelbayerische Zeitung: Qualität kostet - zu Recht / Öko-Siegel sind ein wichtiger Kompass für Verbraucher.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2017 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469726
Anzahl Zeichen: 1850

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar: Es geht ums Gegensteuern -über den Rekord bei Dividendenausschüttungen der DAX-Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z