VITA AKZENT® Plus CHROMA STAINS: Der schnelle Helfer für Farbkorrekturen

VITA AKZENT® Plus CHROMA STAINS: Der schnelle Helfer für Farbkorrekturen

ID: 1470853
(PresseBox) - Chromawechsel leicht gemacht!
Die korrekte Zahnfarbbestimmung und ?kommunikation hat wesentlichen Einfluss auf das ästhetische Ergebnis einer Restauration. Gerade bei monolithischen Versorgungen tritt das Individualisieren mittels Malfarben und Glasur immer weiter in den Vordergrund. Durch ihre WAK-Unabhängigkeit können die VITA AKZENT Plus CHROMA STAINS auf fast allen keramischen Untergründen aufgetragen werden und so schnell und einfach eine chromatischere Farbe innerhalb einer VITA classical A1?D4 Farbgruppe erzielt werden.
Fügt sich eine Restauration während der Anprobe oder beim Einsetzen in der Praxis farblich nicht harmonisch in den Restzahnbestand ein, kann mit den VITA AKZENT Plus CHROMA STAINS schnell Abhilfe geschaffen werden: Die Restauration muss nun nicht mehr neu angefertigt werden. Es reicht ein Malfarbenbrand oder Malfarben-Glanzbrand aus, um der Restauration mehr Chroma und somit die perfect match-Farbe zu verleihen.
Generell gilt: Je stärker die Chromaveränderung sein soll, umso dicker müssen auch Pulver und Flüssigkeit für ein höheres Chroma angerührt werden. Für feinere Chromanuancen wird entsprechend dünnflüssiger angerührt. Durch einen einfachen Malfarbenfixierbrand oder Kombinationsbrand mit VITA AKZENT Plus Glaze (oder VITA AKZENT GLAZE LT) wird die chromatische Veränderung auf der Restauration fixiert.
Abb. 1: Finale farbliche Integration leicht gemacht: VITA AKZENT Plus CHROMA STAINS sorgen auf der gesamten keramischen Bandbreite für einen schnellen Wechsel der Farbsättigung.
Universell und effizient
VITA AKZENT Plus CHROMA STAINS sind WAK-unabhängige Malfarben und können auf der gesamten keramischen Bandbreite für einen Wechsel der Farbsättigung sorgen. Das gilt für alle keramischen VITA VM Verblendsysteme, VITA VMK Master sowie die VITA TITANKERAMIK. Auch CAD/CAM-basiert gefertigte monolithische oder verblendete Versorgungen wie die VITABLOCS, das Zirkondioxid VITA YZ (T und HT) und die zirkondioxidverstärkte Glaskeramik VITA SUPRINITY PC können ab sofort schnell und effizient modifiziert werden, um eine harmonische farbliche Integration der finalen Restauration zu gewährleisten.


Abb. 2: Gerade bei monolithischen Versorgungen ermöglichen die WAK-unabhängigen VITA AKZENT Plus CHROMA STAINS Farbkorrekturen innerhalb einer VITA classical A1?D4 Farbgruppe.
VITA® und benannte VITA Produkte sind eingetragene Marken der VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG, Bad Säckingen, Deutschland.
 
 

Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit über 92 Jahren innovative und hochwertige Qualitätsprodukte für die Zahntechnik und Zahnheilkunde. Derzeit sind am Unternehmenssitz in Bad Säckingen (Deutschland) rund 770 Mitarbeiter aus 20 Nationen tätig. Die VITA Kompetenzfelder reichen heute von keramischen Implantaten, Kunststoffzähnen und Verblendmaterialien über CAD/CAM-Rohlinge und Presskeramiken bis hin zu Öfen und zahnmedizinischen Materialien. Dabei unterliegen alle VITA Produktlösungen einem konsequenten Systemgedanken und sind in effiziente Gesamtprozesse eingebettet. Auch bei der Zahnfarbbestimmung ist VITA nach wie vor der Pionier in der Zahnheilkunde. Rund um den Globus werden vier von fünf Farbwerten mit dem VITA Farbstandard ermittelt, denn die VITA Tools für analoge und digitale Zahnfarbbestimmung, -kommunikation und -kontrolle (z. B. VITA Easyshade V) ermöglichen perfekte Farbübereinstimmungen. Praktische Unterstützung und Beratung für ihre tägliche Arbeit erhalten die Anwender aus Labor und Praxis aus mehr als 125 Ländern zusätzlich durch das internationale VITA Kursprogramm.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit über 92 Jahren innovative und hochwertige Qualitätsprodukte für die Zahntechnik und Zahnheilkunde. Derzeit sind am Unternehmenssitz in Bad Säckingen (Deutschland) rund 770 Mitarbeiter aus 20 Nationen tätig. Die VITA Kompetenzfelder reichen heute von keramischen Implantaten, Kunststoffzähnen und Verblendmaterialien über CAD/CAM-Rohlinge und Presskeramiken bis hin zu Öfen und zahnmedizinischen Materialien. Dabei unterliegen alle VITA Produktlösungen einem konsequenten Systemgedanken und sind in effiziente Gesamtprozesse eingebettet. Auch bei der Zahnfarbbestimmung ist VITA nach wie vor der Pionier in der Zahnheilkunde. Rund um den Globus werden vier von fünf Farbwerten mit dem VITA Farbstandard ermittelt, denn die VITA Tools für analoge und digitale Zahnfarbbestimmung, -kommunikation und -kontrolle (z. B. VITA Easyshade V) ermöglichen perfekte Farbübereinstimmungen. Praktische Unterstützung und Beratung für ihre tägliche Arbeit erhalten die Anwender aus Labor und Praxis aus mehr als 125 Ländern zusätzlich durch das internationale VITA Kursprogramm.



drucken  als PDF  an Freund senden  VITA VIONIC® SOLUTIONS: Die digitale Prothese ist jetzt praxisreif! Materialspezifische Befestigung mit VITA ADIVA® LUTING SOLUTIONS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2017 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1470853
Anzahl Zeichen: 3848

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Säckingen



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VITA AKZENT® Plus CHROMA STAINS: Der schnelle Helfer für Farbkorrekturen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Workshop ceramic.implant beim DGI-Kongress 2020 ...

Im Rahmen des 33. Kongresses der DGI in Hamburg bietet der vitaclinical Workshop ?ceramic.implant ? Wissenschaft & Anwendung? Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Namhafte Referenten geben in diesem dreistündigen Workshop ein Update aktuellen Th ...

Die VITA FURNACE App: alle Brände im Griff! ...

Die Arbeit in einem Dentallabor ist oft eng getaktet, schließlich müssen Abgabetermine eingehalten werden. Unterschiedliche Patientenarbeiten werden daher häufig parallel in mehreren Öfen gleichzeitig gefertigt. Dabei müssen Wash?, Dentin?, Mal? ...

Vollkeramische Implantologie auf den Punkt gebracht! ...

Gleich zu Beginn des 32. DGI-Kongresses wurde in Wiesbaden Tacheles geredet. vitaclinical hatte wie in den vorangegangenen Jahren zum Workshop ?ceramic.implant ? Wissenschaft und Anwendung? geladen. Um dem Kongress-Motto ?Implantologie für alle? Per ...

Alle Meldungen von Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z