Saarbrücker Zeitung: Bei der Pkw-Maut wird der Vermittlungsausschuss wahrscheinlicher
ID: 1471472
Einleitung eines Vermittlungsverfahrens zwischen Bundesrat und
Bundestag immer wahrscheinlicher. Die rheinland-pfälzische
Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Freitag): "Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit anderen Bundesländern
im Verkehrsausschuss den Antrag eingebracht, den
Vermittlungsausschuss anzurufen."
Dreyer betonte, infolge der Einführung der Infrastrukturabgabe
"sind erhebliche nachteilige wirtschaftliche Auswirkungen auf
grenznahe Unternehmen zu befürchten. Es ist daher zwingend eine
Regelung erforderlich, die Ausnahmen für Grenzregionen ermöglicht."
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat dies bislang
abgelehnt.
Der Bundestag wird am heutigen Freitag über die Maut abstimmen.
Eine Mehrheit der großen Koalition aus Union und SPD gilt als sicher,
obwohl einige SPD-Abgeordnete gegen die Abgabe votieren wollen. Der
Bundesrat kann das Vorhaben durch die Anrufung des
Vermittlungsausschusses bis nach der Bundestagswahl im September
verzögern und so möglicherweise zu Fall bringen.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2017 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471472
Anzahl Zeichen: 1455
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Bei der Pkw-Maut wird der Vermittlungsausschuss wahrscheinlicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).