Traumatisierten und belasteten BOS-Einsatzkräften begegnen
ID: 1471570
Hürden, Rettungsanker und Herausforderungen bei der Gesprächsführung
Methoden: Vorwissen aktivieren und ergänzen, Vermutungen ansprechen, besondere Einsatzgebiete der Führungskräfte berücksichtigen, Partnerarbeit, Schema-Arbeit, Rollenspiel, agieren mit Übungen (?heißer Stuhl?), Gesprächstechniken kennenlernen, eigene Prioritätenliste erarbeiten, Befürchtungen ausräumen.
Zielgruppe:
Führungskräfte und zuständige Ansprechpartner im Einsatzwesen.
Seminarablauf
Themenüberblick, 1. Tag, 9:30-17:30 Uhr:
Die Situation verstehen und Traumatisierung begreifen
Einführung
Traumatisierungsart und Traumatisierungshäufigkeit
Einmalige oder kontinuierliche Traumatisierung als Auslöser von Belastungsreaktionen
Chronologischer Ablauf: Inzident, Entwicklung von vorübergehenden Reaktionen, Chronifizierung, Regeneration
Symptome
Rolle von Triggern
Einfluss der Traumatisierung auf das Weltbild und Selbstbild
verändertes Handeln und Berechenbarkeit des Betroffenen
Themenüberblick, 2. Tag, 9:30-17:30 Uhr:
Das Gespräch führen und souverän handeln
Anlass für ein Gespräch, Festlegung des Gesprächstermins
Handlungsspielraum: Dienstliche Verantwortung und kollegiale Fürsorge
Gesprächsinhalt / Gesprächsziel
Gesprächsbezogene Erwartungen des Betroffenen
Mittelfristige Bedürfnisse des Betroffenen
Eigene Erwartung an das Gespräch
Gesprächstechniken
Klären von Ausnahmesituationen
Besondere Reaktionen von Betroffenen
Dienstliches Handeln nach einem Gespräch
Nutzen der Gespräche
Referenten
Isa Julgalad, 1986 in Potsdam geboren. In ihrem Psychologiestudium fokussierte sie sich auf Traumatologie, Resilienz und Prävention. Sie arbeitet an der Fachhochschule der Polizei in Brandenburg. Seminare für Prävention bietet sie vor allem im Einsatzwesen an.
Sven Täuber, 1963 in Berlin geboren. Nach seinem Theologiestudium arbeitete er als Pfarrer in Hellersdorf und ist seit 2006 als Polizeiseelsorger im Land Brandenburg und in der Notfallseelsorge und Einsatznachsorge tätig.
Termin und Ort
Ort: Tagungshotel Berlin
Zeitraum: 16.05.2017 09:30 Uhr - 17.05.2017 17:30 Uhr
Preis
950,- Euro zzgl. MwSt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2017 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471570
Anzahl Zeichen: 3615
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traumatisierten und belasteten BOS-Einsatzkräften begegnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).