VDMA Energieeffizienz-Netzwerk Bayern mit erfolgreicher Zwischenbilanz
ID: 1471601
Schon 700 Tonnen CO2 eingespart
Die VDMA Energieeffizienz-Netzwerke helfen dabei, diesen Trend umzukehren. ?Die intensive Zusammenarbeit der Netzwerkteilnehmer trägt erste Früchte? sagt Holger Müller, Referent für Energieeffizienz-Netzwerke. ?Neue Impulse und Fachwissen sorgen bei den teilnehmenden Unternehmen für eine Reduzierung der CO2-Emissionen um mehr als 700 Tonnen?. Damit leistet der Maschinen- und Anlagenbau seinen Beitrag zu den Klimaschutzzielen. Bis 2020 sollen die CO2-Emissionen in Deutschland um 40 Prozent im Vergleich zum Basisjahr 1990 gesenkt werden, derzeit sind es erst 27,6 Prozent.
Neben dem bayerischen Netzwerk wurden noch zwei weitere in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen gestartet. Drei neue VDMA Energieeffizienz-Netzwerke sollen dieses Jahr dazu kommen. Damit setzt der Verband ein deutliches Zeichen für einen bewussten Umgang mit der Ressource Energie und bietet seinen Mitgliedern dafür qualifizierte Unterstützung an. Diese unterstreichen ihrerseits mit der Netzwerkteilnahme den hohen Stellenwert eines energieeffizienten Unternehmens ? Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit inclusive.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2017 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471601
Anzahl Zeichen: 1663
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDMA Energieeffizienz-Netzwerk Bayern mit erfolgreicher Zwischenbilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).