Neue Kalibriernormal-Serie ACS-570 für Lichtstrom- und Lichtstärkekalibrierung von LEDs

Neue Kalibriernormal-Serie ACS-570 für Lichtstrom- und Lichtstärkekalibrierung von LEDs

ID: 1471768

Instrument Systems erweitert Serie der Kalibriernormale



(PresseBox) - Instrument Systems präsentiert neue Kalibriernormale der Serie ACS-570. Zusammen mit der PSU 10-Steuereinheit bietet der Münchner Hersteller für Lichtmesstechnik eine firmeneigene Komplettlösung für Lichtstrom- und Lichtstärkekalibrierungen von Messsystemen.
Mit den LED-Kalibriernormalen der Serie ACS-570 lassen sich die Messsysteme von Instrument Systems einfach und verlässlich überprüfen sowie bei Bedarf hinsichtlich des photometrischen Absolutwerts nachkalibrieren. Sie werden auf Lichtstrom und mittlere Lichtstärke (Averaged LED Intensity) gemäß der CIE 127:2007-Substitutionsmethode kalibriert. Die nach ISO 17025 akkreditierten Prüflabore von Instrument Systems gewährleisten sowohl hohe Genauigkeit als auch eine direkte Rückführbarkeit auf die nationalen Referenznormale der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB).
Durch eine besonders schnelle Betriebsbereitschaft und lange Betriebsdauer ist die ACS-570-Serie für vielseitige Laboranwendungen wie auch für den anspruchsvollen Einsatz in einer Produktionsumgebung geeignet.
Das optimierte thermische Management sichert eine reproduzierbare und dauerhaft stabile optische Strahlungsleistung der LED-Kalibriernormale. Die LED und das Temperaturregelsystem befinden sich in einem Gehäuse mit niedriger Wärmeleitfähigkeit und sind damit unempfindlich gegenüber äußeren Temperaturschwankungen.
Durch die Kombination der neuen Kalibriernormale mit der Strom- und TEC-Steuereinheit PSU 10 bietet Instrument Systems eine Komplettlösung mit schneller Temperaturregelung und hoher Stabilität des Betriebsstroms. Alternativ lassen sich die ACS-570-Kalibriernormale auch mit Stromquellen und TEC-Controller anderer Hersteller verwenden.
www.instrumentsystems.com

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektrometer in Scanningund Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED-/SSL- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Am Standort in Berlin werden die Produkte der Optronik Line für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik entwickelt und vermarktet. 85% der Umsätze werden im Ausland erzielt. Seit 2012 gehört Instrument Systems zu 100% zur Konica Minolta-Gruppe.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektrometer in Scanningund Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED-/SSL- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Am Standort in Berlin werden die Produkte der Optronik Line für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik entwickelt und vermarktet. 85% der Umsätze werden im Ausland erzielt. Seit 2012 gehört Instrument Systems zu 100% zur Konica Minolta-Gruppe.



drucken  als PDF  an Freund senden  BMZ Energy Storage Speicher ESS 9.0 erfreut sich großer Nachfrage Erste elektronische Steuerbox fürs Motorrad mit Bluetooth LE
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2017 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471768
Anzahl Zeichen: 2578

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Kalibriernormal-Serie ACS-570 für Lichtstrom- und Lichtstärkekalibrierung von LEDs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polarisationskontrolliertes VCSEL-Testing ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 seine neueste Infrarot-Kamera VTC 4000 zur Nahfeldanalyse von schmalbandigen Emittern wie z.B. VCSEL oder Lasern. Industrieübliche VCSEL emittieren in mehr als einem Polarisationszustand mit jew ...

High-Performance für Wellenlängen im Infrarot ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 sein neuestes Spektralradiometer CAS 140D IR für Messungen im SWIR (short-wave infrared) Wellenlängenbereich. Es bietet die bewährte hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit der weltweit als ...

LIV-Testsysteme für Laserdioden ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 sein umfangreiches Testportfolio für IR-Emitter und VCSEL. Neue Produktentwicklungen im Bereich der Spektralradiometer der CAS-Serie und der VTC Near-/Far-Field-Kameras bedienen den immens gewac ...

Alle Meldungen von Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z