Digitale Integrationsplattform ist "Best of 2017"

Digitale Integrationsplattform ist "Best of 2017"

ID: 1472027

Auszeichnung beim Innovationspreis-IT 2017



(PresseBox) - Prämiert wurde highQ für seine Lösung Digitale Integrationsplattform: ?Das ausgezeichnete Produkt hat die Jury überzeugt und gehört zur Spitzengruppe des diesjährigen Innovationspreis-IT?, heißt es in der offiziellen Urkunde. Mit dem Preis kürt die Initiative Mittelstand jedes Jahr besonders innovative Lösungen, die mittelständische Unternehmen fit für eine erfolgreiche digitale Zukunft machen.
Durch eine umfassende Vernetzung von Mobilitätsprodukten soll die Integrationsplattform einen Mehrwert für Endkunden, Mobilitätsanbieter und Kommunen gleichermaßen schaffen. Nutzer erhalten alle Informationen aus einer Hand, von der optimalen Verkehrsmittelwahl über Ticketkauf und Buchung bis hin zur Bezahlung; Mobilitätsanbieter können über offene Schnittstellen ihre Leistungen einbinden; und Kommunen erhalten aus den gesammelten Daten Aufschluss über Verkehrsströme und Nutzerverhalten und können anstehende Maßnahmen sinnvoll planen. Neben Mobilitätsangeboten lassen sich auch kommunale Dienstleistungen und weitere Services integrieren.
?Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung?, sagt highQ-Geschäftsführer Thomas Hornig. ?Denn wir sind überzeugt, dass gemeinsame Plattformen für den Mittelstand einen großen Gewinn darstellen. Auf diese Weise können auch mittelständische Anbieter neben großen Unternehmen, die über weitaus umfangreichere Ressourcen verfügen, mit ihren Dienstleistungen bestehen.? Zugleich eröffne die highQ-Integrationsplattform dem Mittelstand einen Aktivitätsbereich, der in Zukunft zunehmend an Bedeutung gewinnen werde: ?Die Nachfrage nach einfacher, sinnvoller und umweltfreundlicher Mobilität steigt.?
Die highQ-Integrationsplattform hat sich bereits mehrfach im Praxiseinsatz bewährt. Als erste verkehrsverbund- und technologieübergreifende Plattform, wird sie in Baden-Württemberg für die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg betrieben. Somit steht sie allen teilnehmenden Verkehrsunternehmen und Verbünden im Land zur Verfügung. So werden Teile der Lösung bei der Stuttgarter polygoCard ebenso wie für das gegenwärtig in Entwicklung befindliche Stuttgarter Mobilitätsprojekt moveBW verwendet. Die Plattform bildet zudem die Basis für die highQ-App mytraQ. Sie ist skalierbar und wird stetig weiterentwickelt.



Das Freiburger Software-Unternehmen highQ Computerlösungen GmbH ist auf die Entwicklung branchenspezifischer Software und Systemlösungen für den öffentlichen Personenverkehr (ÖPV), das Finanzwesen sowie das Benchmarking von Unternehmen spezialisiert. Niederlassungen des Freiburger Unternehmens finden sich in Berlin, Hamburg und Stuttgart.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Freiburger Software-Unternehmen highQ Computerlösungen GmbH ist auf die Entwicklung branchenspezifischer Software und Systemlösungen für den öffentlichen Personenverkehr (ÖPV), das Finanzwesen sowie das Benchmarking von Unternehmen spezialisiert. Niederlassungen des Freiburger Unternehmens finden sich in Berlin, Hamburg und Stuttgart.



drucken  als PDF  an Freund senden  UST Global verkündet progressives transformatorisches Warum sollten IT-Unternehmen einen Umsatz von möglichst über 5 Mio.?  erzielen?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2017 - 07:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472027
Anzahl Zeichen: 2946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Integrationsplattform ist "Best of 2017""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

highQ Computerlösungen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die neue Art desÖffentlichen Nahverkehrs in Potsdam ...

Bericht aus dem Forschungsprojekt „MaaS_LABS -NutzerInnen-zentrierte Mobility-as-a-Service-Plattform“ Die ViP (Verkehrsbetriebe in Potsdam) hat Ende Juni eine neue Shuttle-Bus-Idee vorgestellt, bei der die Bürger mobiler werden und kürzere Wart ...

Sicheres Radfahren durch maschinelles Lernen ...

Um das Gefahrenpotenzial von Radwegen zu analysieren, bereitete HighQ sieben individuelle Datensätze auf; die Experten des SDSC-BW steuerten ihrerseits freie Daten bei. Die Datenbasis enthielt so beispielsweise Informationen aus Berichten zu Fahrrad ...

Alle Meldungen von highQ Computerlösungen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z