MÜLLER: Klimawandel zwingt zur energetischen Stadterneuerung
ID: 147244
MÜLLER: Klimawandel zwingt zur energetischen Stadterneuerung
Unabhängig vom heute zu erwartenden Ausgang der Verhandlungen in Kopenhagen, hat die Diskussion über eine zunehmende Dynamik bei der Veränderung des Weltklimas und seine globalen negativen Folgen gezeigt, dass Handeln zwingend geboten ist. Die Notwendigkeit zu energetisch und ökologisch nachhaltigem Wirtschaften betrifft alle Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens. Die FDP wird sich deshalb u.a. vor allem für noch bessere Rahmenbedingungen zum Energiesparen im Gebäudebereich einsetzen.
Effiziente Wärmedämmung beim Bau, Nutzung alternativer Energieformen wie Photovoltaik und Erdwärme, Regenwassernutzung oder Fassadenbegrünung beschreiben bereits Wege zur dezentralen und emissionsfreien Energienutzung und Senkung des Energiebedarfs. Weitere Maßnahmen, die zunehmend berücksichtigt werden, sind Prozesse der Abfallvermeidung, Verwendung von umweltverträglichen Baustoffen und eine Natur schonende Verkehrsplanung, die kurze Wege zwischen Wohn- und Arbeitsraum ermöglicht.
Die Vielzahl der Einzelinitiativen und -maßnahmen macht deutlich, dass Nachhaltigkeit und Effizienz nur mit einem übergreifenden und umfassenden Konzept der energetischen Stadterneuerung zu erreichen sein werden.
Die FDP wird sich daher für die forschungsbegleitende Erarbeitung eines energetisch orientierten Stadtentwicklungskonzepts des Bundes und seine zügige Realisierung einsetzen.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2009 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147244
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MÜLLER: Klimawandel zwingt zur energetischen Stadterneuerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).