neues deutschland: GewerkschaftsnaherÖkonom Andrew Watt gibt in Sachen Brexit Entwarnung für die E

neues deutschland: GewerkschaftsnaherÖkonom Andrew Watt gibt in Sachen Brexit Entwarnung für die EU

ID: 1472808
(ots) - Der Ökonom Andrew Watt gibt in Sachen Brexit für
die EU Entwarnung. Das Ausscheiden Großbritanniens sei ein
"Warnschuss, der im übrigen Europa gehört wurde", sagte der
Abteilungsleiter des Instituts für Makroökonomie und
Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen
Hans-Böckler-Stiftung der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Mittwochausgabe).

"Rechtspopulisten wie Nigel Farage von der britischen UKIP oder
Geert Wilders in den Niederlanden rieben sich schon die Hände, da sie
nun die Chance sahen, die EU zu zerlegen", führte Watt weiter aus.
Doch es habe sich relativ schnell gezeigt, dass dies nicht der Fall
sei. Stattdessen sei ihm zufolge die Gefahr eines Auseinanderbrechens
Europas im Sommer 2015 größer gewesen, als der Rauswurf Griechenlands
aus der Eurozone im Raum stand. "Damals ging es um eine gemeinsame
Währung", so Watt.

Auch die Folgen des Brexits für die Finanzwelt hält Watt für
überschaubar: "Diese Verwerfungen werden sich vermutlich weitgehend
auf die britischen Märkte selbst beschränken." Die großen Banken und
Hedgefonds würden abwarten, was für ein Abkommen zwischen
Großbritannien und der EU herauskommt und dann nüchtern entscheiden,
ob sie in London bleiben oder etwa nach Paris oder Frankfurt am Main
ziehen. Auch hier sieht Watt mehr Gefahrenpotenzial in der noch immer
nicht ganz ausgestandenen Eurokrise.

Auf sein Geburtsland Großbritannien sieht der Forscher "eine
langsame, aber nichtsdestotrotz schwere Abschwächung seiner
Wirtschaft" zukommen. "Am Ende könnte es sein, dass Großbritannien
nur noch einfaches Mitglied der Welthandelsorganisation - ist ähnlich
wie Papua-Neuguinea oder irgendein anderes Land auch - ohne Anbindung
an eine Freihandelszone oder jegliche Handelsverträge", sagte Watt.



Pressekontakt:


neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitglieder gewinnen - Leicht und entspannt Werbegespräche führen Westfalen-Blatt: zum Sonntagseinkauf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2017 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472808
Anzahl Zeichen: 2212

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: GewerkschaftsnaherÖkonom Andrew Watt gibt in Sachen Brexit Entwarnung für die EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z