Rottweiler Photovoltaikfachbetrieb liefert kostenfreien Strom
ID: 1473472
?Wer meint, dass sich Photovoltaikanlagen nur in südlichen Regionen rechnen ist schlecht informiert. Die Globalstrahlung ist mit fast 1.200 Kilowattstunden pro Quadratmeter im Jahr in unserer Region nahezu halb so groß, wie in der Sahara. Das ist ein riesiges Energiepotenzial, das jeder Hausbesitzer für seine Energieversorgung nutzen sollte. Wir liefern unseren Kunden schlüsselfertige Energiesysteme mit denen sie sich unabhängig von Energiekonzernen und steigenden Strompreisen machen? erläutert Ingenieur und ausgebildete Solarfachberater, bei dem man die
Begeisterung für seine Produkte spürt. Photovoltaik-Speichersysteme produzieren und speichern Solarstrom für den häuslichen Eigenverbrauch. Eine 40 Quadratmeter große Photovoltaikanlage liefert so viel Strom, wie eine vierköpfige Familie im Jahr verbraucht. Ein durchschnittlicher Stromspeicher ist heutzutage nicht mehr größer als ein Kühlschrank und speichert den Strom für die Nacht und die Stromcloud für die Wintermonate. Die Anlageninvestition, in der Höhe einer Heizungsanlage wird über günstige KfW-Finanzierungen und Förderungen vom Staat unterstützt. Die Rechnung sieht in der Regel so aus, dass sich die Investition eigenständig und ohne Eigenmittel refinanziert. Hat sich die Anlage amortisiert, gibt es den Strom für den Besitzer umsonst.
Weitere Informationen unter: http://www.enerix.de/photovoltaik/region/rottweil-tuttlingen-villingen-schwenningen/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2017 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473472
Anzahl Zeichen: 2234
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rottweil
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rottweiler Photovoltaikfachbetrieb liefert kostenfreien Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
enerix® Franchise GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).