Frankfurter Rundschau: Die dumme Scheidung

Frankfurter Rundschau: Die dumme Scheidung

ID: 1473538
(ots) - Der 29. März 2017 wird als schwarzer Tag für
Europa, vor allem aber für Großbritannien in die Geschichte eingehen.
In London, Birmingham und Glasgow werden die Kinder in den kommenden
Jahrhunderten in den Schulbüchern voller Entsetzen darüber lesen, was
ihre Vorfahren damals angerichtet haben. Der Brexit ist ein Schlag
für die Europäische Union und eine Katastrophe für das Vereinigte
Königreich. Ohne die Briten wird die EU in einer ohnehin wackligen
Welt voller Unsicherheit und Unruhe nicht nur langweiliger und
weniger bunt, sondern auch politisch wie wirtschaftlich schwächer.
Das ist aber nichts im Vergleich zu dem, was die Briten erwartet.
Abgetrennt vom Kontinent, werden sie merken, was Europa wert ist. Sie
werden schmerzlich vermissen, was sie stets verachteten. Dies ist das
Gute an der traurigen Scheidung: Der Brexit demonstriert allen
Europaskeptikern, welch schlechte Alternative die Trennung und ein
Alleingang darstellen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb exklusiv: Innenverwaltung bestätigt: Auch Geheimdienst-Liste in Berlin Straubinger Tagblatt: Zu trump
Ein schlechter Deal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2017 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473538
Anzahl Zeichen: 1260

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Die dumme Scheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AfD ist keine Partnerin, sondern Gegnerin ...

Die deutsche Politik würde sich fatal verändern, wenn die AfD mitregieren könnte. Deswegen ist es so wichtig, dass CDU-Chef Friedrich Merz seine Partei darauf eingeschworen hat, nicht mit den extrem Rechten zusammenzuarbeiten. Die AfD darf nicht v ...

Protest der Anständigen ...

Die sieben Millionen Demonstrierenden gegen US-Präsident Donald Trumps Machtanmaßung lassen hoffen, dass die Auswüchse dessen Politik wie der Demokratieabbau in den USA revidiert werden können. Doch der Weg ist noch weit, bis die US-Demokraten ei ...

Unschöne Wahrheiten ...

Das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wird nur dann ein Erfolg aus Sicht der Ukraine und deren europäischen Verbündeten, wenn der US-Präsident gegen den russischen Autokraten ähnlich robust vorgeht, wie im Nahost-Konflikt gegen den ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z