Kunststofferzeuger in Deutschland begrüßen neues Verpackungsgesetz

Kunststofferzeuger in Deutschland begrüßen neues Verpackungsgesetz

ID: 1474602
(ots) - Gestern Abend verabschiedete der
Bundestag ein neues Verpackungsgesetz. Die Kunststofferzeuger
begrüßen, so der Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland,
Dr. Rüdiger Baunemann, dass nach langen Diskussionen nun endlich
Klarheit herrscht. "Kunststoffe sind im Verpackungsbereich nicht mehr
wegzudenken. Moderne Kunststoffverpackungen schützen, portionieren,
sind praktisch und nachhaltig." Letzteres zeige sich auch am Ende
ihres Lebensweges. Die Verwertungsquote von gebrauchten Produkten aus
Kunststoff in Deutschland sei schon jetzt sehr hoch. Sie liegt nach
Baunemanns Worten bei 99 Prozent. Diese beinhalte das Recycling
genauso wie eine Verwertung zur Energierückgewinnung.

Indessen sei es immens wichtig, beim Blick auf die Verwertung den
Lebensweg eines Produktes nicht aus den Augen zu verlieren.
"Erzeugnisse, ganz gleich aus welchem Werkstoff, werden ja nicht
produziert, um sie zu verwerten, sondern um sie einer sinnvollen
Nutzung zuzuführen. Wir wissen aus zahlreichen Lebensweganalysen und
Untersuchungen, dass Kunststoffe in ihrer Gebrauchsphase deutlich
mehr Ressourcen sparen als für ihre Herstellung nötig sind", so
Baunemann. Entsprechend sei die Bewertung eines Produktes in Sachen
Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit nur mit dem Blick auf den
gesamten Lebensweg - von der Produktion über die Nutzung bis hin zur
Verwertung - möglich. Das nun verabschiedete Verpackungsgesetz
markiert aus Sicht der Kunststofferzeuger einen wichtigen Schritt auf
dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Die Kunststoffindustrie wird diesen
Weg weiterhin unterstützen, um die Produktverantwortung
auszugestalten. Hierzu arbeitet sie eng mit der
Kunststoffwertschöpfungskette und dabei insbesondere den Verwertern
und Recyclern zusammen; auch, um so die im neuen Gesetz geforderten
hohen Recyclinganforderungen umzusetzen.





Pressekontakt:
PlasticsEurope Deutschland e. V.
Sven Weihe
Telefon: +49 (0) 69 2556-1307
sven.weihe@plasticseurope.org

Original-Content von: PlasticsEurope Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Rheinische Post: Metro-Chef Koch bleibt bis 2022 im Amt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2017 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474602
Anzahl Zeichen: 2317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunststofferzeuger in Deutschland begrüßen neues Verpackungsgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PlasticsEurope Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doku "Plastic Fantastic" ab Sonntag in der ZDF-Mediathek ...

Die Dokumentation Plastic Fantastic ist ab Sonntag (12. Januar) kostenlos in der ZDF-Mediathek (https://www.zdf.de/filme/das-kleine-fernsehspiel/plastic-fantastic-100.html) abrufbar. Der Film von Isa Willinger thematisiert Umweltprobleme durch Kunsts ...

Alle Meldungen von PlasticsEurope Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z