Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Pkw-Maut
ID: 1474873
Zustimmung des Bundesrats zur Pkw-Maut:
Vor einer Woche versuchte der SPD-Verkehrspolitiker Sören Bartol
die Zustimmung seiner Fraktion zur Pkw-Maut zu erklären: "Damit
zeigen wir, dass man sich in einer Koalition auch in schwierigen
Situationen auf uns verlassen kann." Es stimmt schon: Wer sich in
eine Koalition begibt, muss geben und nehmen können. Aber dass dies
einen Zwang zum Jasagen auch bei diesem Irrsinn einschließt, ist eine
Legende (zumal auch die Union bekanntlich nicht alles mitmacht). Die
Autofahrer an den (Umwelt-)Kosten zu beteiligen, die sie verursachen,
ist ja wahrhaft keine schlechte Idee. Dobrindts Variante aber, die
nationalen Stinker hintenherum wieder zu entlasten und die
internationalen zahlen zu lassen, ist ein Hohn - auf eine vernünftige
Verkehrspolitik und obendrein auf Europa.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2017 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474873
Anzahl Zeichen: 1178
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Pkw-Maut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).