Deutsche sorgen sich um Klimaschutz: In mehr als 90 Prozent der Haushalte leuchten Energiesparlampe

Deutsche sorgen sich um Klimaschutz: In mehr als 90 Prozent der Haushalte leuchten Energiesparlampen

ID: 147494

Die Energiesparlampen sind auf dem Vormarsch: Der hohe Einsatz zeigt die große Akzeptanz, die die Sparlampe bei den Deutschen inzwischen genießt. 49 Prozent nutzen sie mittlerweile ausschließlich. Weitere 42 Prozent der Befragten haben teilweise umgerüstet, das heißt, sie verwenden neben anderen Beleuchtungsmitteln auch Energiesparlampen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Initiative „Sauberes Licht, sauber recycelt.”.



(firmenpresse) - Durch den geringen Stromverbrauch sorgen Energiesparlampen für weniger CO2 und weniger Quecksilberausstoß in die Atmosphäre als Glühlampen. Sie enthalten aber einen minimalen Anteil an Quecksilber, der umweltgerecht entsorgt werden muss. Energiesparlampen gehören daher nicht in die Mülltonne. Das wissen mittlerweile die meisten Anwender, wie die Umfrage zeigt: 72,5 Prozent der Deutschen ist die besondere Entsorgungsnotwendigkeit ausgedienter Lampen bekannt. Sammelstellen befinden sich auf Wertstoff- bzw. Recyclinghöfen und immer öfter auch im Einzelhandel. Alle Händler die sich an der Sammlung von Energiesparlampen beteiligen, können Verbraucher über die Sammelstellensuche unter www.lichtzeichen.de finden.

Trotz mancher Vorbehalte gegenüber der Energiesparlampe hat sich die
emotionale Haltung der Verbraucher gegenüber dem Produkt weiter verbessert. Nahezu ein Viertel stimmt sogar voll und ganz der Aussage zu, dass Energiesparlampen „besser als andere Leuchtmittel” seien. In einer Befragung im Juli waren es nur 11 Prozent.

Für die repräsentative Umfrage im Auftrag der Initiative „Sauberes Licht, sauber recycelt.” interviewte das Institut für Zielgruppenkommunikation (IfZ) 1.000 Personen ab 14 Jahren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Sauberes Licht, sauber recycelt.” ist eine Initiative der Lampenhersteller. Ziel ist es, das Bewusstsein der Verbraucher für den richtigen Umgang mit Energiesparlampen zu schärfen – vom Einsatz bis zur Entsorgung. Ausführliche Informationen und eine Suchfunktion zum Auffinden der nächstgelegenen Sammelstelle für ausgediente Energiesparlampen finden Verbraucher unter www.lichtzeichen.de.



Leseranfragen:

Redaktionsbüro Lichtzeichen
Postfach 170158
10203 Berlin
redaktion(at)lichtzeichen.de



PresseKontakt / Agentur:

Redaktionsbüro Lichtzeichen
Postfach 170158
10203 Berlin
redaktion(at)lichtzeichen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Durchschnittserlös für Gas betrug 4,23 Cent/kWh im Jahr 2008 Noch weniger als befürchtet
Bereitgestellt von Benutzer: HirschenBerlin
Datum: 21.12.2009 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147494
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Luchner-Brock
Stadt:

10203 Berlin


Telefon: 030/609801431

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 777 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche sorgen sich um Klimaschutz: In mehr als 90 Prozent der Haushalte leuchten Energiesparlampen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LIGHTCYCLE-Initiative (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiesparlampe ist der Glühlampen-Ersatz Nummer eins ...

Berlin, den 04.06.2010. Umweltschutz steht hierzulande hoch im Kurs: Einer aktuellen, repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag der Initiative „Sauberes Licht, sauber recycelt.” zufolge sparen 98 Prozent der Deutschen zu Hause bewusst Energie ein ...

Alle Meldungen von LIGHTCYCLE-Initiative


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z