Rheinische Post: Mehdorn kritisiert "politischen Einfluss" bei der Bahn und bedauert Grube-Rückzug
ID: 1475039
Mehdorn hat den politischen Einfluss bei der Bahn kritisiert und
bedauert den Rückzug von Rüdiger Grube. "Das Problem der Bahn ist der
politische Einfluss", sagte Mehdorn der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Im Bahn-Aufsichtsrat wollen
Politiker über den Kauf von Lokomotiven mitbestimmen. Das ist doch
absurd." Was mit Rüdiger Grube passiert sei, sei für ihn ein
"Déjà-vu". Die Politik entscheide über die Köpfe des Aufsichtsrats
hinweg, der Deal werde an die Medien durchgesteckt, der Aufsichtsrat
fühle sich überrumpelt, und "dann begehren die auf, und der
Vorstandschef muss es ausbaden", sagte Mehdorn. "Staatliche
Unternehmen wie die Bahn werden nicht wettbewerbsfähig geführt."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475039
Anzahl Zeichen: 1062
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mehdorn kritisiert "politischen Einfluss" bei der Bahn und bedauert Grube-Rückzug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).