Auch eine Bezahlung nach dem Mindestlohn kann sittenwidrig sein

Auch eine Bezahlung nach dem Mindestlohn kann sittenwidrig sein

ID: 1475339

Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist eine Vergütungsvereinbarung, die unter 2/3 der branchen- und regionsüblichen Vergütung liegt, sittenwidrig und nichtig.



(firmenpresse) - (Düsseldorf/Münster/Bottrop) - Auch eine Bezahlung nach Mindestlohn kann sittenwidrig sein. Auf diesen Umstand macht die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen aufmerksam.

Eine Bezahlung nach dem Mindestlohn ist nicht in allen Fällen arbeitsrechtlich in Ordnung. Neben den Bestimmungen des Mindestlohngesetzes besteht eine weitere Vergütungsuntergrenze aus dem Verbot der sittenwidrigen Lohnvereinbarung. Von einer solchen ist auszugehen, wenn nicht einmal 2/3 des in der betreffenden Branche und Wirtschaftsregion üblicherweise gezahlten Tariflohns vergütet wird.

Liegt die übliche Tarifvergütung um mehr als 50 % über dem Mindestlohn, besteht ein Vergütungsanspruch auf mindestens 2/3 der üblichen Vergütung. Eine Vereinbarung des Mindestlohns als Vergütung wäre in diesem Falle zu niedrig und damit sittenwidrig.
Sittenwidrige Lohnabreden sind nach ständiger Rechtsprechung nichtig. An die Stelle der sittenwidrigen Lohnabrede tritt dann gemäß § 612 Abs. 2 BGB ein Anspruch auf die übliche Vergütung.

Die Nachzahlungsverpflichtung beläuft sich in diesem Falle auf die übliche Vergütung, und nicht nur auf 2/3 der üblichen Vergütung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 6000 Mitglieder und über 450 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.



Leseranfragen:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
-Landesgeschäftsstelle-

Kirchhellener Str. 3, 46236 Bottrop

Telefon 0251 / 760 267 45
FAX: 02041 - 70 04 66
E-mail: info(at)oedp-nrw.de
Internet: www.oedp-nrw.de



PresseKontakt / Agentur:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
-Landesgeschäftsstelle-
Weseler Str. 19 – 21, 48151 Münster



Telefon 0251 / 760 267 45
FAX: 02041 - 70 04 66
E-mail: info(at)oedp-nrw.de
Internet: www.oedp-nrw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ghostwriting Doktorarbeit Digitalisierung wird zur zentralen Bildungsherausforderung
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 03.04.2017 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475339
Anzahl Zeichen: 1394

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch eine Bezahlung nach dem Mindestlohn kann sittenwidrig sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volksbegehren „Böllerverbot“ startet in NRW ...

Mit dem Volksbegehren „Böllerverbot“ startet die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) NRW eine landesweite Initiative für mehr Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz an Silvester. Ziel ist es, privates Feuerwerk in Nordrhein-Westfalen künf ...

Umwelt- und Sozialpolitik dürfen nie Gegensätze sein ...

Populistischer geht's kaum: "Wir können uns dieses System nicht mehr leisten", skandiert Kanzler Merz vor der CDU und kündigt tiefgreifende Einschnitte bei Bürgergeld und mehr Arbeit für und durch Rentnerinnen und Rentner an. Dabei ...

ÖDP: Antibiotikaeinsatz eindämmen ...

(Würzburg) - Die Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind zwar fünf Jahre alt, schocken aber auch heute noch: 2019 starben in Deutschland über „45.000 Menschen im Zusammenhang mit antibiotikaresistenten Infektionen". Für die Ökologisch- ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z