bundesarbeitsgericht | Die neuesten Pressemitteilungen zu dem Thema

Die letzten Pressemitteilungen zu dem Thema bundesarbeitsgericht


PresseMitteilungen zu dem Schlagwort bundesarbeitsgericht


Betriebsbedingte Kündigungen oder Altersdiskriminierung?

08.12.2022: Standen früher verhaltensbedingte Kündigungen im Vordergrund, so sin ...

Crash, Bumm, Bäng: Das Bundesarbeitsgericht, die generelle Zeiterfassung und die Arbeitgeberverbände

14.10.2022: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat im Rahmen einer Urteilsbe ...

BAG-Urteil: Zeiterfassung für alle Arbeitgeber ist ab sofort Pflicht - Apps helfen

28.09.2022: Bereits im Mai 2019 ist durch den EuGH (Europäischer Gerichtshof) die ...

ZEP: Zeiterfassung in Deutschland - "Stechuhr"-Urteil des Bundesarbeitsgerichts sorgt für Aufregung

27.09.2022: Selten sorgte ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts wohl für ein solch ...

Arbeitszeiten systematisch erfassen - Transparenz für alle

21.09.2022: Augsburg, 21.09.22 "Bereits vor dieser Entscheidung des höchsten ...

Bundesarbeitsgericht: Arbeitgeber müssen Arbeitszeit erfassen

19.09.2022: Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitgeber verpflichte ...

Bundesarbeitsgericht bestätigt Pflicht zur Zeiterfassung

15.09.2022: Eigentlich sollte das BAG (Bundesarbeitsgericht) am 13.09.2022 nur üb ...

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht

11.12.2018: Wenn ein Unternehmen einen "Junior Consultant" sucht und dab ...

Erhebliche Verlängerung der Kündigungsfristen für Arbeitnehmer

07.06.2018: Die gesetzlichen Kündigungsfristen für Arbeitnehmer sind in § 622 B ...

Fristlose Kündigung bei Stalking einer Kollegin durch Arbeitnehmer?

28.02.2018: Stalking als Kündigungsgrund: Straftaten eines Arbeitnehmers zulasten ...

Befristung bei Arbeitsverträgen von Profifußballern zulässig

27.02.2018: Eine Entscheidung, die Anfang dieses Jahres durch die Medien gegangen ...

Überwachung des Arbeitnehmers mit Keyloggern - ist das zulässig?

09.11.2017: Keylogger zur Überprüfung von Arbeitnehmern Bei einem Keylogger h ...

Einladung zum Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers

02.11.2017: Von Arbeitnehmern kommt immer wieder die Frage, ob der Arbeitgeber auc ...

Außerordentliche Kündigung wegen sexueller Belästigung

14.09.2017: Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem aktuellen Urteil mit der fr ...

Elternzeit: Anspruch, Kündigungsschutz und Urlaubskürzung

07.09.2017: Anspruch auf Elternzeit: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben Ansp ...

Rechtssichere und datenschutzkonforme IT-Security-Lösungen sind gefragt

09.08.2017: Nach dem aktuellen Bundesarbeitsgerichtsurteil zum unerlaubten Einsatz ...

Fristlose Kündigung wegen illoyalen Verhaltens

20.07.2017: Intrigen als Kündigungsgrund: Dass von Arbeitnehmern Intrigen gesponn ...

Außerordentliche Kündigung wegen Verletzung der politischen Treuepflicht?

22.06.2017: Nebenpflichten aus dem Arbeitsvertrag Aus dem Arbeitsvertrag mit de ...

Unangemessene Versetzung: Wann riskiert man die Kündigung?

19.06.2017: Darf sich ein Arbeitnehmer weigern, wenn man ihn aus Schikane versetzt ...

Alkoholkranker Arbeitnehmer: Bundesarbeitsgericht zur krankheitsbedingten Kündigung

27.04.2017: Krankheitsbedingte Kündigung bei alkoholkrankem Arbeitnehmer: Wenn da ...

Diskriminierung wegen Schwerbehinderung: Wann gibt es Schadensersatz?

20.04.2017: Wer sich als Arbeitnehmer einer Diskriminierung durch den Arbeitgeber ...

Änderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit

13.04.2017: Mit einer Änderungskündigung kann der Arbeitgeber ausnahmsweise eins ...

Druckkündigung: Wenn Kollegen die Kündigung fordern

03.04.2017: Mitarbeiter eines Containerterminal-Betriebs legen die Arbeit nieder, ...

Auch eine Bezahlung nach dem Mindestlohn kann sittenwidrig sein

03.04.2017: (Düsseldorf/Münster/Bottrop) - Auch eine Bezahlung nach Mindestlohn ...

Scheinselbstständigkeit: Tankwart in der Regel Arbeitnehmer

16.03.2017: Prüfung von Scheinselbstständigkeit: Bei der Prüfung der Frage, ob ...

Privater Drogenkonsum kann fristlose Kündigung rechtfertigen

05.01.2017: Aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts Das Bundesarbeitsgericht ...

Fristlose Kündigung wegen Drohungen gegenüber dem Arbeitgeber oder Vorgesetzten

02.12.2016: Gerade wenn Arbeitgeber bzw. Vorgesetzte sich selbst unprofessionell v ...

SOKA Bau Tarifvertrag nicht allgemeinverbindlich - Ein Paukenschlag des BAG?

18.10.2016: Ein Interview von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck mit ...

Muss der Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag übersetzen?

13.10.2016: Ausgangslage: Ausländische Arbeitnehmer, die für einen Arbeitgeber m ...

Verwertung von Videoüberwachung bei Kündigung wegen Straftat

21.07.2016: Videoaufnahmen als Beweis Geht es um den Vorwurf einer Straftat dur ...

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht

05.07.2016: Eine Staffelung des Urlaubsanspruchs nach dem Lebensalter stellt eine ...

Betriebsratstelefon: Bundesarbeitsgericht zur Ausstattung von Betriebsräten

11.06.2016: In seinem Beschluss vom 20.04.2016, Az. 7 ABR 50/14, hat sich das Bund ...

Mindestlohn - Bundesarbeitsgericht zur Berechnung

28.05.2016: Ausgangslage In einem ersten Urteil hat sich das Bundesarbeitsgeric ...

Änderungskündigung: Anforderungen an Bestimmtheit des Änderungsangebots

30.04.2016: Ausgangslage: Vor einer Änderung der Arbeitsbedingungen des Arbeitneh ...

Mitbestimmung des Betriebsrats bei betrieblichem Eingliederungsmanagement

22.04.2016: In einem aktuellen Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 22.03.2016 ...

Unklarheiten bei der Urlaubsabgeltung: Neues zur Vererbung eines Urlaubsabgeltungsanspruchs

17.04.2016: In einem aktuellen Urteil des LAG Düsseldorf vom 15.12.2015 geht es u ...

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht

12.04.2016: Ein Frührentenkonzept für leitende Angestellte, das diesen ermöglic ...

Abmahnung oder Kündigung des Betriebsrats aufgrund seiner Tätigkeit ist unzulässig

11.04.2016: Ausgangslage. Bei Verstößen des Arbeitnehmers gegen den Arbeitsvertr ...

Zählen Umkleidezeiten als Arbeitszeit? Bundesarbeitsgericht zur Einordnung

29.03.2016: Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem neuen Urteil mit der Frage ...

Höhe von Zuschlägen bei Nachtarbeit - aktuelles Urteil vom Bundesarbeitsgericht

28.03.2016: Zum Thema Nachtarbeitszuschläge liegt ein neues Urteil des Bundesarbe ...

Bundesarbeitsgericht zur Anhörung des Betriebsrats bei Kündigungen - was gilt nun?

12.03.2016: Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem Urteil aus dem letzten Jahr ...

Zur befristeten Anstellung von älteren Arbeitnehmern

11.02.2016: Üblicherweise ist eine sachgrundlose Befristung von Arbeitsverträgen ...

Wirksamkeit besonderer Befristungsmöglichkeiten für ältere Langzeitarbeitslose

18.12.2015: Ausgangslage: Nach § 14 Abs. 3 TzBfG ist die kalendermäßige Befr ...

Krankheitsbedingte Kündigung wegen andauernder Leistungsunfähigkeit

15.09.2015: Wenn der Arbeitnehmer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgese ...

Raubkopierer-Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Raubkopien sind Kündigungsgrund

17.07.2015: Der Fall: Der Arbeitnehmer im vorliegenden Fall war seit 1992 als I ...

Nachträgliche Kürzung des Urlaubsanspruchs wegen Elternzeit?

29.05.2015: In dem vorliegenden Fall ging es um eine Arbeitnehmerin, die bis zur B ...

Mut zur Wahrheit

02.04.2015: Arbeitgeber sind dazu verpflichtet nach Beendigung der Zusammenarbeit ...

BAG-Urteil: Überwachung krankgeschriebener Mitarbeiter - Presseinformation der Detektei Lentz®

23.02.2015: Wie weit dürfen Privatermittler und ihre Auftraggeber gehen, um die W ...

Fernsehanwaltswoche zu den Themen Mietpreisbremse, Kohl gegen Ghostwriter & Bundesarbeitsgericht zum Arbeitszeugnis

04.12.2014: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnung ...

BIRKENSTOCK erringt klaren Sieg vor Bundesarbeitsgericht

21.10.2014: Neustadt (Wied), 21. Oktober 2014 - Die Gewährung von Zusatzu ...

Kopftuchverbot von kirchlichem Arbeitgeber während der Arbeitszeit wirksam

13.10.2014: Ausgangslage: Der Fall weist gleich mehrere Probleme auf. Zum einen ...

Kirchenaustritt kann eine Kündigung rechtfertigen

22.08.2014: Ausgangslage: Bei kirchlichen Arbeitsverhältnissen kommt r ...

Außerordentliche Kündigung eines Mandatsträgers - Anforderungen

28.04.2014: Ausgangslage: Die außerordentliche Kündigung eines Mandatsträger ...

Vertretungsbefristung: Notwendigkeit einer Missbrauchskontrolle und Anforderungen an eine solche

27.04.2014: Um einen Rechtsmissbrauch auszuschließen, müssen bei der Überprüfu ...

Nachtschicht und Erkrankung

24.04.2014: Wenn Schichtarbeitnehmer nur noch tagsüber arbeiten können, sind sie ...

Nachwirkender Kündigungsschutz als Ersatzmitglied des Betriebsrates bei personenbedingter Kündigung

22.04.2014: Bei einem Programmierer kann eine ordentliche Kündigung sozial gerech ...

Flashmob-Aktionen sind zulässig

17.04.2014: Die Gewerkschaft verdi hat ein neues Arbeitskampf-Mittel gefunden, nä ...

Leitende Angestellte - Kein absoluter Kündigungsgrund beim Download von Pornografie

15.04.2014: Laut einem Artikel aus der Welt-Zeitung sind 12,5 Prozent aller Websei ...

Überstunden zum Nulltarif? Anforderungen an die Darlegung und Tipps für Arbeitnehmer & Arbeitgeber

14.04.2014: Ausgangslage: Laut einer Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes D ...

Kündigungsschutz beim Ehrenamt? Zur Abgrenzung zwischen ehrenamtlicher Tätigkeit und Arbeitsverhältnis

14.04.2014: Ausgangslage: Zwischen der ehrenamtlichen Tätigkeit und dem Arbeit ...

Kirchenaustritt kann eine Kündigung rechtfertigen

31.03.2014: Ausgangslage: Bei kirchlichen Arbeitsverhältnissen kommt regelmäà ...

Kein Arbeitsverhältnis und damit auch kein Kündigungsschutz bei Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit

31.03.2014: Ausgangslage: Die Grenze zwischen ehrenamtlicher Tätigkeit und ein ...

Stalking kann eine (fristlose) Kündigung rechtfertigen, wenn das Opfer eine Arbeitskollegin ist

31.03.2014: Ausgangslage: Unangemessenes Verhalten gegenüber Arbeitskollegen f ...

Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Personalvermittler haften nicht

24.03.2014: Arbeitnehmer haben entsprechende Ansprüche gegen den (potentiellen) A ...

Geltendmachung von Überstunden - Anforderungen an die Darlegungslast des Arbeitnehmers

24.03.2014: Zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 10. April 2013 (BAG, Urteil v ...

Verdachtskündigung: Anforderungen erhöht

13.03.2014: Unter einer sog. Verdachtskündigung versteht man den Fall, dass der A ...

Entgeltumwandlung zur Altersvorsorge: kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Hinweis durch den Arbeitgeber

06.03.2014: Entgeltumwandlung: Der Arbeitnehmer hat keinen Anspruch darauf, dass i ...

Betriebsratssitzung: Auswirkungen einer fehlerhaften Ladung auf Wirksamkeit von Beschlüssen

03.03.2014: Welche Anforderungen sind an eine Ladung zur Betriebsratssitzung zu st ...

Urteil zur betrieblichen Altersversorgung: Keine Informationspflicht zur Entgeltumwandlung

27.01.2014: Denn damit konnte der Finanzdienstleister den Arbeitgeber oftmals bewe ...

Kündigung einer Schwangeren ist keine Diskriminierung

05.12.2013: Es ist allgemein bekannt: Schwangere genießen besonderen Kündigungss ...

Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Abänderung einer Auswahlrichtlinie zur Kündigung von Arbeitnehmern

21.11.2013: Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Abänderung einer Auswahlrichtlin ...

Arbeitsverweigerung bei Versetzung als Kündigungsgrund

11.11.2013: Frankfurt, 11. November 2013 - Häufig ein Grund für Verärgerung: di ...

Arbeitszeugnis - Änderung der Rechtsprechung

09.08.2013: (NL/7958101105) Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat ein Arbei ...

"Freiwilliges" Weihnachtsgeld doch nicht freiwillig? Arbeitgeber verliert beim Bundesarbeitsgericht!

06.05.2013: Daran ändert auch ein gesonderter Hinweis nichts, die Zahlung erfolge ...

Bundesarbeitsgericht: Diskriminierung bei Ablehnung eines 36jährigen Berufsanfängers

11.03.2013: Mit der Einführung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) vo ...

Bundesarbeitsgericht: Diskriminierung eines 36jährigen Berufsanfängers

11.03.2013: Mit der Einführung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) vo ...

Befristete Arbeitsverträge: Wann sind Kettenbefristungen rechtsmissbräuchlich?

06.08.2012: Arbeitnehmer mit befristeten Verträgen denken seit einiger Zeit über ...

Bundesarbeitsgericht setzt Signal gegen Diskriminierung behinderter Bewerber

22.06.2012: Bei fachlich gleicher Eignung und Qualifikation ist ein öffentlicher ...

Bei Frage nach Schwerbehinderung muss Arbeitnehmer antworten-Arbeitsrecht Dresden

29.05.2012: Rechtsgrundsatz - Arbeitsrecht Dresden Der Arbeitgeber darf den Arbei ...

Bundesarbeitsgericht zu Bonuszahlungen

27.04.2012: Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12. Oktober 2011 - 10 AZR 649/10 - V ...

Bundesarbeitsgericht: Kein Anspruch auf Pflegezeitverlängerung

25.04.2012: Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15. November 2011 - 9 AZR 348/10 - Vo ...

Bundesarbeitsgericht zu Bonuszahlungen

23.04.2012: Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12. Oktober 2011 - 10 AZR 756/10 - V ...

46.000 Euro Schaden durch Putzfrau

06.04.2011: Im vorliegenden Fall wollte eine Reinigungskraft in einer Arztpraxis d ...

(Un-)Verhältnismäßige Bagatellkündigungen?!

22.07.2010: Fristlose Kündigungen, die auf vorsätzliche, gegen die Vermögensint ...



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z