Halbtägiger Workshop zeigt Prozessoptimierung durch Integration von Content- und Translation-Management
KARLSBAD – Die Across Systems GmbH und die Ovidius GmbH veranstalten gemeinsam mit ihren Partnern Easy Browse und IAI Saarbrücken eine Seminarreihe zum Thema „Von der technischen Redaktion bis zur mehrsprachigen Produktkommunikation“. Diese wird ab Ende Februar 2010 an fünf Standorten stattfinden. Teilnehmer erfahren in den halbtägigen Workshops, wie sie ihre technischen Dokumentationen von der Redaktion des Quelltextes bis hin zur Veröffentlichung in mehreren Sprachen effizient erstellen können. Zielgruppe sind alle, die sich mit der Redaktion, Übersetzung oder Publikation von Produkt- und Unternehmenskommunikation beschäftigen bzw. diese beauftragen.
Weitere Informationen unter:
www.goodnews.de/images/stories/across/xml_roadshow_2010.pdf
Über Ovidius
Die Ovidius GmbH mit Sitz in Berlin und einem Büro in Stafford (UK) entwickelt SGML- und XML-basierte Lösungen für das professionelle Datenmanagement im Bereich Technische Dokumentation. Mit seinem Angebot richtet sich Ovidius insbesondere an Unternehmen mit komplexen Dokumentationsanforderungen, z. B. an die Automobil¬industrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie sowie die Medizintechnik und die IT-Branche.
www.ovidius.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Across Systems (www.across.net) mit Sitz in Karlsbad bei Karlsruhe und Glendale, Kalifornien, ist Hersteller des Across Language Server – der weltweit führenden unabhängigen Technologie für die „Linguistic Supply Chain“.
Der Across Language Server ist eine zentrale Software-Plattform für alle Sprach-Ressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Er vereinfacht, beschleunigt und verbessert die Steuerung, Koordinierung und Durchführung von Übersetzungen. Die Software beinhaltet unter anderem ein Translation-Memory- und Terminologie-System sowie leistungsfähige Werkzeuge zu Projekt-Management und Workflow-Steuerung von Übersetzungen. Insbesondere erlaubt der Across Language Server durchgängige Prozesse, bei denen Auftraggeber, Agenturen und Übersetzer nahtlos und auf Basis der gleichen Daten zusammenarbeiten. Offene Schnittstellen ermöglichen die direkte Integration korrespondierender Systeme, zum Beispiel von CMS-, Katalog- oder ERP-Lösungen.
Zielgruppe sind alle, die professionell übersetzen oder übersetzen lassen – vom exportorientierten Mittelständler über die Sprachendienste weltweit tätiger Konzerne bis hin zu professionellen Übersetzungsdienstleistern. Durch den Einsatz von Across können Übersetzungskosten deutlich reduziert werden, die Investition in Across amortisiert sich üblicherweise innerhalb kürzester Zeit.
Der Across Language Server wird von hunderten führender Firmen als zentrale Plattform für Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse eingesetzt, beispielsweise vom Volkswagen Konzern, der HypoVereinsbank und der SMA Solar Technology AG.
www.across.net
Across Systems GmbH
Andreas Dürr
Marketing Director
Phone: +49 7248 925-477
Fax: +49 7248 925-444
press(at)across.net
www.across.net
Leserkontakt Across:
Phone: +49 7248 925-425
info(at)across.net
PR-Agentur:
good news! GmbH
Dr. Claudia Rudisch
Phone: +49 451 88199-21
Fax: +49 451 88199-29
across(at)goodnews.de
www.goodnews.de
Datum: 21.12.2009 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147566
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Halbtägiger Workshop zeigt Prozessoptimierung durch Integration von Content- und Translation-Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Across Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).