Personalabteilungen nutzen vorhandene Daten und Fakten über Mitarbeiter nicht optimal
Dezentrale Informationen verzögern Entscheidungen
Neu-Isenburg (21. Dezember 2009). Alternder Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel, Kurzarbeit, Globalisierung, Krise: Obwohl aktuelle und künftige Herausforderungen Unternehmer und Personaler zu schnellem und durchdachtem Handeln zwingen, werden viele Entscheidungen zu langsam getroffen. „Verantwortlich sind unzureichende Informationen an den entscheidenden Stellen“, sagt ADP-Geschäftsführer Andreas Kiefer. Brauchbares Wissen liegt Unternehmen meist nur fragmentarisch und vor allem dezentral vor.
Besonders der Mittelstand hat Nachholbedarf. „Strukturierte Lösungen für Skillmanagement, Fortbildung, Personalsuche und Wissensmanagement sind vielen Unternehmern unbekannt“, weiß Kiefer. Dabei gebe es schon heute Lösungen, die durch OCR-Erkennung und Volltextindizierung alle relevanten Dokumente und Profile zu vorab bestimmten Schlagwörtern finden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ADP
ADP (www.de-adp.com) ist weltweit die Nummer 1 für Services rund um die Personalabrechnung und das Reisekostenmanagement und erwirtschaftet einen Gesamtumsatz von 8,8 Mrd. US-Dollar, davon 7,8 Mrd. US-Dollar durch Employer Services. Seit knapp 60 Jahren ist ADP auf die Auslagerung von HR-Geschäftsprozessen spezialisiert. Mit 15,5 Prozent Marktanteil im HR Business Process Outsourcing (HR BPO) ist ADP der weltweit führende Anbieter in diesem Bereich. In Deutschland übernimmt ADP pro Jahr knapp 2,5 Millionen Abrechnungen, womit jede 5. Personalabrechnung über das Unternehmen abgewickelt wird. Neben dem Anwendungshosting können vor allem gesamte Geschäftsprozesse an ADP ausgelagert werden.
Pressekontakt
Herr Clemens Dreyer
FREUnDE GmbH
Marke + Kommunikation
Nymphenburger Straße 86
80636 München
t: +49 89 202 44 47-0
f: +49 89 202 44 47-11
m: +49 170 455 55 88
e: presse_adp(at)freunde-agentur.de
w: www.freunde-agentur.de
Pressekontakt
Herr Clemens Dreyer
FREUnDE GmbH
Marke + Kommunikation
Nymphenburger Straße 86
80636 München
t: +49 89 202 44 47-0
f: +49 89 202 44 47-11
m: +49 170 455 55 88
e: presse_adp(at)freunde-agentur.de
w: www.freunde-agentur.de
Datum: 21.12.2009 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147597
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Clemens Dreyer
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: +49 89 202 44 47-0
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 670 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personalabteilungen nutzen vorhandene Daten und Fakten über Mitarbeiter nicht optimal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADP Employer Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).