Tastschreiben und Textverarbeitung als Wettkampfdisziplin?

Tastschreiben und Textverarbeitung als Wettkampfdisziplin?

ID: 1476031

AKADA Weiterbildung überzeugt erneut beim Bezirkstag des westdeutschen Stenografenverbandes



Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. beim Bezirkstag des weTeilnehmerinnen und Teilnehmer der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. beim Bezirkstag des we

(firmenpresse) - Leverkusen, April 2017 - Konzentration, Genauigkeit, Geschwindigkeit - dies sind die Faktoren, die über den Erfolg im Wettkampf-Tastaturschreiben und Kurzschrift entscheiden. Auch beim diesjährigen Bezirkstag des westdeutschen Stenografenverbandes in Kamen konnte die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. ihr hervorragendes Können unter Beweis stellen und zahlreiche Plätze auf dem Treppchen erzielen.

Der Bezirkstag findet jährlich statt und ist ein Wettbewerb für die Stenografenvereine. In diesem Jahr richtete der Bezirk Rheinland-Westfalen den Bezirkstag erstmalig mit der Region Rhein-Ruhr gemeinsam aus. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aus unterschiedlichen Altersgruppen, der AKADA waren zum Bezirkstag in Kamen gemeldet. Auf dem Programm standen die Disziplinen Kurzschrift, Schnellschreiben, Perfektionsschreiben, Textbearbeitung und Professionelle Textverarbeitung.

Die AKADA Weiterbildung dominierte diesen Wettbewerb und holte in den Mannschaftswertungen im Schülerbereich den Bezirksmeistertitel in den Disziplinen Schnellschreiben und Textbearbeitung. Die Erwachsenenmannschaft des Vereins freute sich in allen Bereichen über den Vizemeistertitel oder den dritten Platz.

Über die Mannschaftserfolge hinaus, waren alle Schreiber auch in den Einzelwertungen sehr erfolgreich. Somit konnten am Ende des Tages neun Bezirksmeister, acht Vizebezirksmeister und neun Drittplatzierte nach Leverkusen zurückkehren.

Wer das Tastschreiben erlernen und auch einmal mit zu einem Wettbewerb fahren möchte, ist in der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. genau richtig. Für Schüler werden spezielle Ferienkurse in den Oster-, Sommer- und Herbstferien angeboten; darüber hinaus gibt es am Freitagnachmittag und -abend zwei Schülerkurse, in denen das 10-Finger-Tastschreiben schulbegleitend einmal die Woche erlernt werden kann. Interessenten informieren sich auf www.akada-weiterbildung.de oder melden sich unter Telefon 0214 43439 - beispielsweise auch über Fortbildung Leichlingen oder IHK Weiterbildung Langenfeld.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. hat sich den vielfältigen Bereichen der Bildung verschrieben. Im Jahr 1911 als Stenografenverein gegründet, von 2001 an als Verein für Weiterbildung und seit 2011 als BayAkademie bekannt, trägt der Traditionsverein seit dem 5. Dezember 2012 den neuen Namen AKADA. Die AKADA verfügt über 100 Jahre Erfahrung auf dem Bildungssektor. Zum bewährten Programm zählen EDV-, Office-, Sprach- und Buchhaltungskurse sowie zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen mit IHK-Abschluss und maßgeschneiderte spezifische Qualifizierungsangebote für Unternehmen. Das breit gefächerte Kursangebot richtet sich an alle Altersgruppen und steht auch Nicht-Vereinsmitgliedern offen. Die AKADA arbeitet mit rund 40 qualifizierten Referenten zusammen und legt dabei großen Wert auf kleine, lernintensive Gruppen. Im Frühjahr 2016 wurde die AKADA nach dem Zertifizierungsverfahren des "Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V." rezertifiziert. Zudem ist sie Mitglied der Qualitätsgemeinschaft Berufliche Bildung Region Köln e. V. Die AKADA erfüllt damit höchste Qualitätsstandards.



Leseranfragen:

Moosweg 2, 51377 Leverkusen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  SKZ - Neues Forschungsprojekt gestartet:  Inline-Überwachung der mechanischen Eigenschaften am Kunststoffstrang Optische Messtechnik: Institut i3m präsentiert aktuelle Forschungsarbeit zur Asphären- und Freiformflächenmessung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.04.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476031
Anzahl Zeichen: 2352

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Petzold-Sauer
Stadt:

Leverkusen


Telefon: 0214 7079011

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tastschreiben und Textverarbeitung als Wettkampfdisziplin?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Geschäftserfolg durch qualifiziertes Personal ...

Mitarbeiter sind mit das wertvollste Kapital eines jeden Unternehmens. Doch welche Stellen müssen überhaupt geschaffen werden? Wie erreicht man die richtigen Fachkräfte? Welcher Bewerber eignet sich am besten für die ausgeschriebene Position? Per ...

Wer ist am schnellsten an der Tastatur? ...

Vom 28. Januar bis 23. Februar gab es bei der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. die Möglichkeit am diesjährigen Bundesjugendschreiben teilzunehmen. Der von der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien im Deutschen Stenografenbund ...

Alle Meldungen von AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z