Mailänder Design Woche: Rauminstallation präsentiert eine neue Vision der Natur
ID: 1476291
Das Architekturprojekt besteht aus einem 4,50 Meter x 4,50 Meter x 4,50 Meter großen, weißen Kubus, der von hölzernen Stäben mit 121 verschiedenen Schattierungen weißen Lichtes beleuchtet wird. Im Kubus ist ein beständiges schwaches Geräusch zu vernehmen - das sogenannte weiße Rauschen - das von der Anwesenheit und den Bewegungen der Besucher beeinflusst wird: Je nachdem, wie sich die Menschen innerhalb des Kubus bewegen, erklingen Auszüge von Orchesteraufnahmen einer klassischen, italienischen Musikkomposition.
Zeitgenössische Kenntnisse aus dem Bereich der Naturwissenschaften ermöglichen den Einsatz neuer - vom vegetativen Wachstum inspirierter - Geometrien in Architektur und Design. Der weiße Kubus steht für die heilige Dimension der Natur. Die vielfältigen Lichtschattierungen stellen die Diversität der Natur dar und das interaktive Soundkonzept repräsentiert die unvermeidbare Abhängigkeit der belebten Natur.
"Die Rauminstallation "In Absentia_Bio Parco Sonora_Piazza Castello Milano" ist eine Weiterentwicklung eines kürzlich eingereichten Wettbewerbsbeitrags für die Renovierung der Piazza Castello Milano. Wegen ihrer engen und gleichzeitig abstrakten Beziehung zur Natur ist sie eine perfekte Ergänzung für das "White in the City"-Event auf der diesjährigen Mailänder Design Woche."
- Raffaella Laezza, Architektin
"Die Installation repräsentiert einen geometrischen Code der Natur. Es war eine spannende und anspruchsvolle Herausforderung, ein Soundkonzept zu entwickeln, das die Geometrie des vegetativen Wachstumsprozesses reflektiert."
- Francesca Coppa, Akustik-Ingenieurin, Arup
Die Rauminstallation ist Teil des "White in the City"-Events, welches vom 4. bis zum 9. April 2017 im Salotto delle Divinità im Palazzo Cusani, Brera, gezeigt wird.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Arup ist ein weltweit tätiges, unabhängiges Planungs- und Beratungsbüro und die kreative Kraft hinter vielen der weltweit bedeutendsten Projekte der gebauten Umwelt. Mit 13.000 Planern, Ingenieuren und Beratern in 92 Büros in 40 Ländern bietet Arup innovative und nachhaltige Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Märkte. In Deutschland liefert Arup mit rund 200 Experten an den Standorten Berlin, Frankfurt am Main und Düsseldorf maßgeschneiderte Lösungen zu allen Anforderungen - von der Fachplanung einer Spezialdisziplin bis zu komplexen, interdisziplinären Projekten.
Arup Deutschland GmbH
Cinthia Buchheister
Joachimstaler Straße 41
10623 Berlin
cinthia.buchheister(at)arup.com
03088591092
http://www.arup.com
Datum: 04.04.2017 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476291
Anzahl Zeichen: 2180
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cinthia Buchheister
Stadt:
Berlin
Telefon: 03088591092
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mailänder Design Woche: Rauminstallation präsentiert eine neue Vision der Natur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arup Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).