Westfalenpost: Putins doppeltes Problem / Kommentar von Michael Backfisch zum Anschlag in St. Peter

Westfalenpost: Putins doppeltes Problem / Kommentar von Michael Backfisch zum Anschlag in St. Petersburg

ID: 1476545
(ots) - Unbestreitbar hat Russlands Präsident Putin ein
zweifaches Islamismus-Problem. Mit seiner Militär-Intervention in
Syrien hat er nicht nur Russland als wiederauferstandene Weltmacht
etabliert. Er hat sich mit seiner Kampagne gegen die IS-Terrormiliz
den Hass der Extremisten zugezogen. Die Bombenexplosion in einem
russischen Urlaubsflieger mit 224 Toten im Oktober 2015 war ein
erstes Terror-Fanal. Doch auch an Russlands Südgrenze, im
Nordkaukasus, brodelt das Feuer des Islamismus. Tausende von jungen
zornigen Männern in den ehemaligen Sowjetrepubliken haben wenig
wirtschaftliche Perspektiven. Viele flüchten ins kriminelle Milieu
oder schließen sich den Todesschwadronen des IS in Syrien oder im
Irak an. Tausende Kämpfer sollen aus Ländern wie Kirgistan,
Usbekistan oder Tadschikistan stammen. Nach der Bombenexplosion von
St. Petersburg ist klar: Russlands Angriffsfläche ist größer, als
sich dies Putin vermutlich bislang eingestanden hat. Die Gefahr wird
umso größer, sollten Tausende IS-Kämpfer in den Nordkaukasus
zurückkehren. Ein Szenario, das angesichts des schrumpfenden
Territoriums des Kalifats in Syrien und im Irak sehr wahrscheinlich
ist. Für Schadenfreude bietet dies allerdings keinen Anlass - auch
wenn man der Politik Putins kritisch gegenüber steht. Viele Staaten
stehen im Fadenkreuz islamistischer Extremisten. Seit 2015 wurden
Paris, Brüssel, Nizza, Berlin, London und nun St. Petersburg
erschüttert. Die Bekämpfung des Terrors wird noch etliche Jahre
dauern, manche reden von einer Generationen-Aufgabe. Aber es gibt nur
ein Rezept: enge internationale Abstimmung, Austausch von
Geheimdienst-Informationen und digitale Aufrüstung gegen die
Propaganda-Kanäle der Dschihadisten.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Mehr als nur ein Denkzettel - Leitartikel von Gilbert Schomaker Rheinische Post: Kommentar: Skandalöse Untätigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2017 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476545
Anzahl Zeichen: 2095

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Putins doppeltes Problem / Kommentar von Michael Backfisch zum Anschlag in St. Petersburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z