Morgen bei "Studio Friedman": Wer kontrolliert die Internetgiganten?
ID: 1476896
Einfluss der Internetkonzerne wachsen täglich. Datenschutz und
Privatsphäre sind in Zeiten von "Big Data" zunehmend in Gefahr. Die
Politik scheint hilflos. Gleichzeitig greift auch der Staat mittels
Vorratsdatenspeicherung nach den Daten der Bürger. Wird das Internet
zum rechtslosen Raum? Und gibt es ihn längst, den "gläsernen" Bürger?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Volker Ullrich, Mitglied im
Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, und Oliver Süme,
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender von eco - Verband der
Internetwirtschaft.
"Studio Friedman" - immer donnerstags um 17.15 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet unter:
www.welt.de/studiofriedman
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam@n24.de
Instagram & Twitter: @N24
N24-Presselounge: www.presse.n24.com
Original-Content von: N24, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2017 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476896
Anzahl Zeichen: 1105
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Morgen bei "Studio Friedman": Wer kontrolliert die Internetgiganten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).