SOGZ München: Auch Kinder können von Rheuma betroffen sein
ID: 1476910
Nicht nurältere Menschen, auch Kinder können unter der rheumatischen entzündlichen Erkrankung leiden
Nicht immer handelt es sich dabei um eine Sportverletzung. Erst recht dann, wenn sich der Betroffene nicht an einen Sturz oder ähnliches erinnern kann.
Gelenkrheuma bei Kindern - juvenile idiopathische Arthritis (JIA)
Gelenkrheuma bei Kindern (juvenile idiopathische Arthritis) muss frühzeitig diagnostiziert und effektiv behandelt werden. Rheuma verläuft bei Kindern anders als bei Erwachsenen. Ursache ist zumeist eine Fehlsteuerung des Abwehrsystems. Deshalb hat Rheuma in diesen Fällen fast immer eine Vorgeschichte. Dabei kann es sich um eine Infektion oder auch um eine genetische Disposition handeln. Das Immunsystem greift in der Folge das körpereigene Gewebe an, was einen entzündlichen Prozess im Gelenk in Gang setzt. Unbehandelt kann Gelenkrheuma schon in frühen Lebensjahren Knorpel, Sehnen, Bänder, Knochen nachhaltig beschädigen oder sogar zerstören. Deshalb raten die Rheumatologen im Sonnen-Gesundheitszentrum München dazu im Zweifel Expertenrat einzuholen. Bei warmen, geschwollenen Gelenken handelt es ist in erster Linie um Folgen einer Sportverletzung. Aber das muss nicht immer der Fall sein.
Bei geschwollenen Gelenken im Zweifel Expertenrat des SOGZ München einholen
Je jünger ein Patient ist, umso unspezifischer sind die Rheuma Symptome. Kinder nehmen oft eine Schonhaltung ein, vermeiden Bewegungen - beispielsweise das Zugreifen oder das Krabbeln. Sehr kleine Kinder können Schmerzen nicht so gut deuten, benennen und anzeigen wie Erwachsene. So kann Rheuma die tatsächliche Ursache einer vermeintlich motorischen Störung sein. Rechtzeitig erkannt, kann die JIA im SOGZ München erfahrungsgemäß sehr gut behandelt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Sonnengesundheits-Zentrum München befinden sich Ärzte aus verschiedenen fachärztlichen Bereichen. So umfasst das SOGZ in München eine Praxis für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie, eine privatärztliche Gemeinschaftspraxis für Transfusionsmedizin, eine privatärztliche Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sowie ein Institut für pädiatrische Forschung und Weiterbildung. Die begleitenden Ärzte sind DR. MED. HARALD KREBS, M.SC., DR. MED. MICHAEL SIGL-KRAETZIG und DR. MED. GERD BECKER.
SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Dr. med. Harald Krebs
Sonnenstr. 27
80331 München
mail(at)webseite.de
+49 89 1894666-0
http://www.sogz.de
Datum: 05.04.2017 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476910
Anzahl Zeichen: 2624
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Harald Krebs
Stadt:
München
Telefon: +49 89 1894666-0
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOGZ München: Auch Kinder können von Rheuma betroffen sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).