Schlichtung für Angestellte und Poliere in Bayern erfolgreich

Schlichtung für Angestellte und Poliere in Bayern erfolgreich

ID: 147741

Schlichtung für Angestellte und Poliere in Bayern erfolgreich



(pressrelations) - >Frankfurt am Main Durch eine Schlichtung kurz vor Weihnachten wurde der bereits Monate andauernde Tarifkonflikt für die rund 24 500 Angestellten und Poliere im bayrischen Bauhauptgewerbe beendet. Damit gilt das Schlichtungsergebnis im Bauhauptgewerbe vom Mai nunmehr uneingeschränkt im ganzen Bundesgebiet. Der Schiedsspruch ist einstimmig und damit bindend.

"Wir haben in Bayern doch noch ein Ergebnis hinbekommen. Darauf sind wir stolz", sagt der stellvertretende IG BAU-Vorsitzende Dietmar Schäfers. Die Tarifentgelte am Bau wurden zum 1. Juni 2009 um 2,3 Prozent erhöht; in einem weiteren Schritt werden sie zum 1. April 2010 noch einmal um 2,3 Prozent angehoben. Die prozentuale Lohnerhöhung gilt nunmehr rückwirkend auch für bayrische Angestellte und Poliere, ebenso eine Einmalzahlung in Höhe von 60 Euro für den Monat Mai 2009.

Anfang des Jahres 2002 wurden die unterschiedlichen Gehälter für kaufmännische und technische Angestellte in eine neue, nunmehr einheitliche, Gehaltsstruktur überführt. Die Differenz zu bisher höheren Gehältern erhielten die Angestellten bislang als Ausgleichsbeträge, die die Arbeitgeber nun abschaffen wollten. Nach dem Schlichtungsergebnis gelten sie aber unverändert fort. So auch der bayerische Polierzuschlag, der bis zum 31.März 2011 2 Prozent über dem "Bundespolier" sichert. Danach gilt für alle zu diesem Datum beschäftigten bayrischen Poliere ein monatlicher Zuschlag von 85 Euro. Neu eingestellte Poliere erhalten monatlich 42,50 Euro als Festbetrag.


Sigrun Heil
Pressesprecherin IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps vom SHK-Fachmann: So überwintert das Hausdach richtig Wichtiges Urteil zur Gebäudeversicherung in der Weihnachtszeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.12.2009 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147741
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlichtung für Angestellte und Poliere in Bayern erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z