IHK und VSU appellieren an neue Landesregierung: Investitionsplanung 2025 rasch auf den Weg bringen!
(PresseBox) - ?Die ab 2020 gültige Besserstellung des Saarlandes im Bund-Länder-Finanzgeflecht ist eine gute Basis für eine Trendumkehr bei den Investitionen auf Landes- und Kommunalebene. Die neue Landesregierung sollte diese Chance nutzen und rasch eine umfassende Investitionsoffensive mit klaren Prioritäten für öffentliche Leitinvestitionen in den Bereichen Verkehrs- und Breitbandinfrastruktur, Schulen und Hochschulen sowie Messe- und Kongresswesen auf den Weg bringen. Derartige standortrelevante Investitionen stärken die Wirtschaftskraft der hiesigen Unternehmen und des Landes. Voraussetzung dafür ist eine unvoreingenommene und umfassende Ermittlung des Sanierungsbedarfs auf Landes- und Kommunalebene. Eine bis in die Mitte des nächsten Jahrzehnts reichende Investitionsplanung ist nicht nur zur Verringerung und Beseitigung des Investitionsstaus nötig, sondern auch, um wieder mehr Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit des Saarlandes zu schaffen. Ein klares Bekenntnis der Landesregierung für mehr öffentliche Investitionen in Infrastruktur und Bildung wäre zudem ein deutliches Signal an die Unternehmen, dass es sich lohnt, im Saarland zu investieren. Mehr öffentliche Investitionen in ein attraktiveres Saarland sind deshalb auch das Mittel der Wahl, um den Bevölkerungsschwund zu stoppen ? auch über mehr Zuwanderung?, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen und VSU-Hauptgeschäftsführer Joachim Malter zu den jetzt beginnenden Koalitionsverhandlungen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.04.2017 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477510
Anzahl Zeichen: 1487
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
IHK und VSU appellieren an neue Landesregierung: Investitionsplanung 2025 rasch auf den Weg bringen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...