Rheinische Post: Röttgen kritisiert Außenministerium: "Inakzeptabler Freiraum für Giftgasverbrecher"
ID: 1477794
Norbert Röttgen (CDU), hat die Haltung von Bundesaußenminister Sigmar
Gabriel (SPD) zu den Giftgas-Angriffen in Syrien scharf kritisiert.
"Die Reaktion des Auswärtigen Amtes zu den Giftgas-Verbrechen in
Idlib ist nicht angemessen", sagte Röttgen der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Es sei nicht
nachzuvollziehen, warum das Auswärtige Amt nicht ausspreche, dass die
Indizien eindeutig zu Lasten des syrischen Regimes sprächen.
Stattdessen fordere das Auswärtige Amt völlige Klarheit über die
Sachlage. "Das ist besonders angesichts der Verweigerung von Syrien
und Russland bei der Aufklärung unrealistisch und gibt den
Giftgasverbrechern einen inakzeptablen Freiraum." Man müsse sich
nicht unwissender stellen als man sei.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477794
Anzahl Zeichen: 1135
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Röttgen kritisiert Außenministerium: "Inakzeptabler Freiraum für Giftgasverbrecher""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).