neues deutschland: Umfrage: Nicht alle Sportverbände bezahlen Trainer von Frauen- und Männerteams

neues deutschland: Umfrage: Nicht alle Sportverbände bezahlen Trainer von Frauen- und Männerteams gleich

ID: 1477808
(ots) - Bis zu elf Sportverbände in Deutschland bezahlen
ihre Bundestrainer der Frauen- und Männer-Nationalmannschaften nicht
gleich. Das ergab eine Umfrage der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe) unter allen 38
olympischen Fachverbänden. Sechs von ihnen gaben ohne Angaben von
genauen Zahlen an, dass Unterschiede möglich sind. So werden Verträge
im Handball, Judo, Eishockey, Tischtennis und Volleyball individuell
ausgehandelt. Männertrainer verdienen in diesen Sportarten oft mehr
als Trainer von Frauenteams. Beim Deutschen Skiverband kommen zu
gleichen Grundgehältern noch Prämien, die zum Teil von der
Werbewirksamkeit der Disziplin abhängen. Die ist zumindest im
Skispringen bei den Männern viel höher als bei den Frauen.

Fünf Verbände, darunter der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der
Deutsche Basketball Bund (DBB), aber auch Boxen, Taekwondo und Hockey
wollten gegenüber "neues deutschland" keine Angaben machen. Vor allem
bei DFB und DBB hat die unterschiedliche Ausstattung und damit
Förderung von Frauen- und Männermannschaften jedoch Tradition.

In 13 Verbänden trainieren Männer und Frauen gemeinsam bei den
selben Trainern. In 14 Verbänden werden die Übungsleiter der getrennt
agierenden Nationalmannschaften grundsätzlich gleich bezahlt.

Petra Tzschoppe, Vizepräsidentin des Deutschen Olympischen
Sportbunds (DOSB)für Frauen und Gleichstellung, sprach sich gegenüber
"neues deutschland" für mehr Geschlechtergerechtigkeit aus. »Aus der
Gleichbehandlung folgt aus meiner Sicht auch die gleiche Förderung.
Das könnte man in die Attributenliste aufnehmen.« Im Zuge der
Leistungssportförderreform von DOSB und Bundesministerium des Innern
(BMI) waren 20 Attribute und 59 Unterattribute entwickelt worden, die
Verbände erfüllen müssen, um künftig die optimale Förderung


auszuschöpfen. Laut Sprecherin Lisa Häger drängt das BMI jedoch
vorerst nicht auf die Aufnahme des Attributs Fördergleichheit: »Die
Liste ist erst mal fix. Ob an der einen oder anderen Stelle noch
nachgebessert wird, muss man im weiteren Verlauf sehen.«



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heute, 00.00 Uhr: Fußballtrainer Carlo Ancelotti in Lufthansa exclusive:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2017 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477808
Anzahl Zeichen: 2526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Umfrage: Nicht alle Sportverbände bezahlen Trainer von Frauen- und Männerteams gleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z