Lausitzer Rundschau: Die Last der Retter im Ehrenamt Brandenburg diskutiert eine Feuerwehrrente

Lausitzer Rundschau: Die Last der Retter im Ehrenamt

Brandenburg diskutiert eine Feuerwehrrente

ID: 1478282
(ots) - Die Feuerwehren in Brandenburg brauchen ein neues
Konzept. Denn die freiwilligen Wehren tragen den Großteil der
Einsätze - bei sinkender Zahl aktiver Kameradinnen und Kameraden.
Deswegen flammt nun die Debatte um eine Feuerwehrrente auf. Fraglich
ist aber, ob ein paar Euro mehr im Alter das Problem lösen. Auch wo
es wie in Sachsen oder Thüringen extra Versicherungen oder
Zusatzrenten gibt, besteht diese Herausforderung weiter:
Ehrenamtlicher Dienst erscheint vielen Arbeitnehmern und
Selbstständigen neben dem Hauptberuf unrealistisch oder ist mit
Einkommensverlust verbunden. Hier würden eher Prämien oder
Ausgleichszahlungen helfen. Und woher sollen mehr Aktive kommen im
dünn besiedelten ländlichen Raum? Das Prinzip Freiwilligkeit reicht
wohl nicht mehr. Es ist gut, dass die Regionalkonferenzen der
Feuerwehr ihre Forderungen dazu abgleichen. Dann muss das Land
reagieren. Es wäre schlimm, wenn es brennt, und es gäbe nicht mehr
genügend Retter am Ort.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Hinschauen / Kommentar von Anita Pleic zum Anschlag auf die Kopten Lausitzer Rundschau: Ohne Rot zu werden

Schäuble und das Wahlkampfthema Steuern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2017 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478282
Anzahl Zeichen: 1319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Die Last der Retter im Ehrenamt

Brandenburg diskutiert eine Feuerwehrrente
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z