Vizechef der türkischen Gemeinde rechnet mit Nein zur Verfassungsreform

Vizechef der türkischen Gemeinde rechnet mit Nein zur Verfassungsreform

ID: 1478357
(ots) - Der Vizechef der Türkischen Gemeinde in
Deutschland, Atila Karabörklü, rechnet damit, dass die Türken die von
Präsident Erdogan angestrebte Verfassungsreform ablehnen. Er sagte am
Montag im rbb-Inforadio:

"Mein persönlicher Eindruck ist, dass es zu einem Nein kommt. In
den Umfragen äußern sich viele Menschen nicht mutig und halten sich
zurück, weil sie Angst haben und der Druck enorm ist. Deswegen sind
die Umfragen aus meiner Sicht nicht so zuverlässig."

Was die Stimmen der Türken in Deutschland angeht, rechnet
Karabörklü damit, dass Befürworter und Gegner etwa gleichauf liegen -
"vielleicht mit ein bisschen mehr für Ja."

Die Wahlbeteiligung in Deutschland sei deutlich höher gewesen als
letztes Mal: "Bei den letzten Wahlen 2015 lag die Wahlbeteiligung bei
etwa 40 Prozent. Dieses Mal scheint es so, dass wir 50 Prozent
erreichen werden."

Das Referendum findet am kommenden Sonntag statt. Bis gestern
konnten türkische Staatsbürger im Ausland ihre Stimme abgeben.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EN Storage GmbH: Hoher Schaden für die Anleger Inventus erweitert sein globales Netzwerk in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2017 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478357
Anzahl Zeichen: 1422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vizechef der türkischen Gemeinde rechnet mit Nein zur Verfassungsreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z