co2online und MSN kooperieren
ID: 147838
Energieexperten steuern kostenlose Energiespar-Beratung und Klima-Fakten bei
„Da wir auf MSN.de in der Zukunft weiterhin sehr stark unser Angebot für die Zielgruppe der sogenannten LOHAS Kunden ausbauen werden und Nachhaltigkeits- und Umweltthemen eine immer größere Rolle auch für Werbetreibende spielen, freuen wir uns sehr, co2online als kompetenten Partner in der deutschen Energiebranche bei uns im Portal einzubinden“, erklärt Christian Wenger, Executive Producer MSN.
„Wir haben mit MSN einen reichweitenstarken Partner gefunden, der uns hilft, auch Nutzer außerhalb der Umweltszene zu erreichen und zum nachhaltigen Klimaschutz im privaten Bereich zu motivieren“, erklärt Tanja Loitz, Geschäftsführerin von co2online. „Einige unserer Angebote können glatt als Unterhaltung durchgehen, wobei wir uns selber treu bleiben und einen klaren Fokus auf serviceorientierte Ansprache und interaktive Energiespar-Beratung für die Nutzer legen.“
Neben der Zusammenarbeit mit MSN setzen co2online und die Microsoft Deutschland GmbH auf weiteren gemeinsamen Klimaschutz: Als Partner der deutschlandweiten Kampagne Energiesparclub stellt Microsoft seinen Mitarbeitern im Intranet ein eigenes interaktives Energiesparkonto zur Verfügung. Der von co2online entwickelte Service ermöglicht den eigenen Energieverbrauch zu bewerten, sich mit anderen zu vergleichen und eine Beratung für die nächsten Energiesparschritte zu erhalten.
co2online gemeinnützige GmbH
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln, einem Klimaquiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft, Politik und Verwaltung motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. co2online ist Träger der Kampagne „Klima sucht Schutz“ (www.klima-sucht-schutz.de), der „Heizspiegelkampagne“ (www.heizspiegel.de) und des „Energiesparclubs“ (www.energiesparclub.de). Alle Kampagnen werden vom Bundesumweltministerium gefördert.
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Über MSN und Windows Live
Mehr als 630 Millionen Unique User weltweit besuchen jeden Monat MSN und die Windows Live Services. Mit lokalisierten Versionen in 54 Ländern und 48 Sprachen ist MSN ein führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Inhalten und Online-Werbemöglichkeiten. Microsoft Windows Live ist ein Set von personalisierbaren Internet Services und Software, mit dem Kommunikation und Information einfach und unterhaltsam werden. Die Services sind vielfältig kombinierbar: Instant Messaging, E-Mail, Foto- und Dateiverwaltung sowie Kalenderfunktionen ermöglichen es Usern, die für sie wichtigen Kontakte, Informationen und Interessen zu bündeln. Mit Windows Live Mobile und MSN Mobile stehen die beliebten Kommunikations- und Informationsdienste Windows Live Hotmail, Windows Live Messenger, Windows Live Spaces, Live Search und MSN auch für das mobile Endgerät bereit. Unter http://www.windowslive.de sind alle Windows Live Services zu finden. MSN ist unter http://www.msn.de abrufbar.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Kontakt und Bildmaterial
Sophie Fabricius
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstraße 9
10829 Berlin
Tel: 030 / 210 21 86 - 16
Fax: 030 / 210 21 86 - 60
E-Mail: sophie.fabricius(at)co2online.de
Datum: 22.12.2009 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147838
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"co2online und MSN kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).