Rohstoffpotenzialanalyse für das Mittlere Erzgebirge abgeschlossen

Rohstoffpotenzialanalyse für das Mittlere Erzgebirge abgeschlossen

ID: 1478745

Beak trägt bei zum Projekt ROHSA 3.1



(PresseBox) - Am 29. März präsentierte Beak Consultants GmbH gemeinsam mit dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie auf der Abschlusskonferenz zum Projekt ROHSA 3.1 (Rohstoffe Sachsen) den Beitrag ?Höffigkeitsbewertung des Mittleren Erzgebirges auf Zinn, Wolfram, Flussspat und Schwerspat mit Hilfe des Verfahrens der Künstlichen Neuronalen Netze (KNN): Datengrundlagen, Methodik und Ergebnisse?.
Daten aus 196 Berichten inkl. 531 Karten, 423 Schnitten und 28.833 Bohrungen sowie historischen regionalen geophysikalischen und geochemischen Datensätzen bildeten die Grundlage für eine umfassende Untersuchung des Rohstoffpotenzials der historischen Bergbauregion.
Für ein Gebiet von 750 km2 wurde unter Beachtung geologischer und erzkontrollierender Faktoren ein geologisches 2,5 D-Modell aufgebaut. Rohstoffpotenzialkarten wurden sowohl für Lokalitäten (wo sind Rohstoffe zu erwarten?) als auch Gehalte (wo ist wie viel zu erwarten?) erstellt. Die erstellten Modelle bestätigten das hohe Potenzial der Region für skarngebundene Zinnmineralisationen und ? zu einem geringeren Grad ? für skarngebundene Wolframmineralisationen. Die Genauigkeit des Prognosemodells beträgt 50 m. Die Prognosekartierung wurde mit der Beak-eigenen advangeo® Prediction Software durchgeführt.

Beak Consultants GmbH ist in den Bereichen Geologie, Rohstoffe, Umweltschutz, Altlastsanierung, Planung und Entwicklung von Informationssystemen sowie Datenerhebung/ thematische Kartographie/ Geoinformationssysteme im In- und Ausland tätig.
Das Unternehmen beschäftigt Mitarbeiter aus den Fachbereichen Geowissenschaften, Informatik und Kartographie.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beak Consultants GmbH ist in den Bereichen Geologie, Rohstoffe, Umweltschutz, Altlastsanierung, Planung und Entwicklung von Informationssystemen sowie Datenerhebung/ thematische Kartographie/ Geoinformationssysteme im In- und Ausland tätig.
Das Unternehmen beschäftigt Mitarbeiter aus den Fachbereichen Geowissenschaften, Informatik und Kartographie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zweite futureTEX-KompetenzWerkstatt zu Open Innovation bringt Unternehmen zusammen F&P Robotics an der Hannover Messe 2017
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2017 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478745
Anzahl Zeichen: 2015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiberg



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rohstoffpotenzialanalyse für das Mittlere Erzgebirge abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beak Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft in Freiberg ...

Alle zwei Jahre richtet die Stadt Freiberg gemeinsam mit der TU Bergakademie Freiberg die Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft aus. An diesem Event, welches einfallsreich und selbstbewusst die in Freiberg ansässigen Naturwissenschaften und die sie ...

Alle Meldungen von Beak Consultants GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z