Rheinische Post: Kommentar /
Trumps simple Rezepte
= Von Antje Höning
ID: 1478784
Druck, das machte Merkels Spitzentreffen gestern deutlich. In vielen
Ländern gibt es "Rust Belts", verarmte Industrieregionen wie in den
USA, die es schwer machen, an die Globalisierung zu glauben. Daher
trifft Trump mit seinem Ruf nach Protektionismus auf viele offene
Ohren. Doch einfache Rezepte helfen nicht. Die Exportstärke von China
und Deutschland resultiert nicht aus Foulspiel, sondern ist Ausdruck
niedriger Lohnkosten beziehungsweise hoher Produktqualität und eines
unterbewerteten Euro. Die USA brauchen mehr Bildung und Innovationen,
nicht mehr Schutz für Altes. Gleiches gilt für die
Banken-Regulierung: Der US-Präsident will das Dodd-Frank-Gesetz
aufheben, um die Kreditvergabe zu erleichtern. Das Gesetz verbietet
Banken den Eigenhandel, also Wertpapiergeschäfte auf eigene Rechnung,
die am Anfang der Finanzkrise 2007 standen. Wer das Gesetz kippt,
hilft zwar Investmentbanken, aus denen viele von Trumps Beratern
kommen. Doch vor allem macht er eine Neuauflage der Finanzkrise
wahrscheinlich.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2017 - 21:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478784
Anzahl Zeichen: 1414
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Trumps simple Rezepte
= Von Antje Höning"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).