Impulse zur thermischen Analyse von Faserverbundwerkstoffen
ID: 1479276
Analysemethoden werden beim zweiten Industrieworkshop präsentiert
Der Industrieworkshop war geprägt durch das Thema Faservolumengehaltsbestimmung mittels thermogravimetrischer Methoden im Vergleich zur genormten nasschemischen Analyse. Gerade auch die damit verbundenen Herausforderungen waren Anlass für Austausch und Dialog unter Teilnehmenden.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Führungen am IGCV, am AMU und an der GMA. Das Ziel der thermischen Prüfung ist nicht nur die Qualität eines Endproduktes sicher zu stellen, sondern auch schon im Ausgangsmaterial oder beim Halbzeug vor der Produkterstellung die thermischen Materialeigenschaften zu definieren, um bei der Definition der Prozessparameter eine optimale Grundlage für einen effizienten Materialeinsatz zu schaffen.
Dies war bereits der zweite Industrieworkshop in einer Reihe, die etabliert werden soll, um die verschiedenen Themen und Möglichkeiten der relevanten Industrie bekannt und zugänglich zu machen. Die Veranstaltung kann neue Kooperationen anstoßen sowie zu einem tieferen Verständnis von Analysemöglichkeiten und einer besseren Interpretation von Messergebnissen beitragen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2017 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479276
Anzahl Zeichen: 1773
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Augsburg
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Impulse zur thermischen Analyse von Faserverbundwerkstoffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carbon Composites e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).