Entwicklungshilfe für das eigene Land
ID: 1479317
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(OECD) 2016 das internationale Ziel erreicht, 0,7 Prozent des
Bruttoinlandsproduktes für die Finanzierung von
Entwicklungshilfemaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Das Problem: ein
Viertel der vermeintlichen Entwicklungsgelder sind in Wahrheit
Ausgaben im Inland.
Bei der Berechnung dieser Quote hat die Bundesregierung, wie
andere Länder auch, die Kosten für die Betreuung von Flüchtlingen im
ersten Jahr ihres Aufenthaltes in Deutschland einbezogen. Im Jahr
2015 hatte die Bundesregierung die Berechnung der
Entwicklungsfinanzierung geändert, um mehr Ausgaben für die Kosten
von Flüchtlingen einzurechnen.
"Die Erreichung des 0,7-Prozent-Ziels ist eine Luftnummer", sagt
Jörg Angerstein, Vorstandssprecher von terre des hommes. "Über ein
Viertel der Gesamtausgaben in Höhe von 24,6 Milliarden Euro sind
Ausgaben für Flüchtlingskosten im Inland. Die Versorgung und
Integration von Flüchtlingen in Deutschland ist wichtig, aber die
Aufwendungen können nicht gegen Maßnahmen zur Bekämpfung der Armut in
deren Herkunftsländern aufgerechnet werden. Sie helfen den Menschen
vor Ort nicht und ändern nichts an deren Lebensbedingungen. Es bleibt
daher dringend notwendig, mehr Mittel in eine nachhaltige Entwicklung
in den armen Ländern zu investieren."
Pressekontakt:
Wolf-Christian Ramm,
Tel. 0541-7101158,
c.ramm@tdh.de
www.tdh.de
Original-Content von: terre des hommes Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2017 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479317
Anzahl Zeichen: 1771
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklungshilfe für das eigene Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
terre des hommes Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).