Verwahrstellenstatistik 2016

Verwahrstellenstatistik 2016

ID: 1480210

Nicht nur die Großen wachsen



(firmenpresse) - Betrachtet man die aktuelle Verwahrstellenstatistik des BVI, kann man erkennen, dass der Branche Mittel zufließen. Im letzten halben Jahr wurde ein Wachstum von rund 4,4 % erzielt. Das entspricht etwa 82 Milliarden Euro. Auch kleine Verwahrstellen konnten profitieren und wachsen.



Konsort-Geschäftsführer Alexander Reschke hat sich die Zahlen genauer angeschaut und analysiert. Das Wachstum der letzten sechs Monate wurde größtenteils von den großen Playern am Markt erzielt. Die sieben Verwahrstellen mit einem Fondsvolumen über 100 Mrd. Euro verzeichneten insgesamt einen Zuwachs von 4,3 %. Einen ähnlichen Betrag, nämlich 3,3 % erzielte die Gruppe der Verwahrstellen mit weniger als 20 Mrd. Euro verwaltetem Volumen. Den größten Zuwachs erzielten die fünf Verwahrstellen am Markt, die sich mit einem Fondsvolumen von jeweils zwischen 20 und 100 Mrd. Euro im Mittelfeld bewegen. Der Zuwachs in dieser Gruppe beträgt ganze 9,7 %.



Von insgesamt 43 Verwahrstellen, die die Statistik verzeichnet, konnten über 30 Verwahrstellen ein Wachstum verzeichnen. Darunter fast alle großen und mittelgroßen Institute. Bei nur sechs Verwahrstellen ist das Fondsvolumen gesunken, darunter fünf kleine Verwahrstellen. Alexander Reschke hat die relativen Gewinner allerdings bei den kleinen Verwahrstellen identifiziert. Hier liegt die Wachstumsquote bei bis zu über 100 %. Trotzdem sind die großen Institute die absoluten Gewinner, auch wenn der größte Zuwachs in dieser Gruppe nur bei 14,7 % liegt.



Bei Wertpapierfonds zeigt sich, dass die relativen Gewinner zumeist die kleinen Institute sind. Hier mit einem Wachstum von bis zu über 50 %. Die absoluten Gewinner findet man fast durchgängig bei den großen Verwahrstellen. Nur eine Verwahrstelle ist in beiden Kategorien unter den Top 5.



Anders bei den offenen Immobilienfonds. Dort teilen sich sowohl bei den absoluten als auch bei den relativen Gewinnern die großen Verwahrstellen die ersten Plätze. Ganz anders als bei den geschlossenen Fonds, bei denen beide Kategorien mit Instituten verschiedener Größen die Top 5 bilden.





Alexander Reschke hat die Analyse und die Ergebnisse der Verwahrstellenstatistik des BVI im Rahmen des PRAXISFORUM DEPOTBANKEN vorgestellt. Sein Vortrag steht hier zum Download bereit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Konsort

Die Konsort GmbH ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Investmentfondsindustrie spezialisiert hat.

Konsort unterstützt Kunden in der Optimierung von Prozessen, Strategie und IT. Die Erfahrungen der Mitarbeiter reichen vom Portfolio-Management über die Fondsbuchhaltung bis hin zur Fondspreisbestätigung durch die Verwahrstelle und Sales-Prozesse. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Unternehmen auf die Bereiche Exchange Traded Funds (ETF) und Verwahrstellen.

Der Firmensitz ist in Mörfelden-Walldorf vor den Toren Frankfurts.



PresseKontakt / Agentur:

Konsort GmbH
Alexander Reschke
Bamberger Straße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
presse(at)konsort.de
+49 6105 946394
http://www.konsort.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bitech.AG lädt SAP Anwender am 25. April zum Business Breakfast AMEXPool AG präsentiert komplett überarbeiteten Webauftritt und neues Partnerportal
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.04.2017 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480210
Anzahl Zeichen: 2522

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reschke
Stadt:

Mörfelden-Walldorf


Telefon: +49 6105 946394

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verwahrstellenstatistik 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konsort GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

John David Flynn zeigt Werke auf dem 18. INVESTMENT FORUM ...

Einmal mehr präsentiert Konsort einen zeitgenössischen Künstler auf dem INVESTMENT FORUM. Dieses Mal wird die Fachveranstaltung am 7. November in München durch Gemälde des in den USA geborenen Malers John David Flynn aus seiner Serie "Stati ...

18. INVESTMENT FORUM am 7. November in München ...

Das INVESTMENT FORUM im Münchner Künstlerhaus greift auch in diesem Jahr nahezu alle Themen auf, die aktuell in der Branche vorrangig sind. Nach Inkrafttreten des neuen Investmentsteuergesetzes Anfang des Jahres sind immer noch viele Fragen ungeklà ...

Peter Eleven zeigt Werke auf dem 17. INVESTMENT FORUM ...

Die Fachveranstaltung am 17. Mai in Frankfurt am Main wird dieses Mal von den Werken des Malers Peter Eleven begleitet. Es werden Bilder aus seiner Serie "Das neue Frankfurt" ausgestellt sein. Der im Jahr 1940 in Ungarn geborene hessisc ...

Alle Meldungen von Konsort GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z