Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Türkei-Referendum
ID: 1480470
des Referendums in der Türkei:
Das Referendum ist das Ermächtigungsgesetz Erdogans. Was er damit
macht, wissen wir nicht. Aber er hat sich damit aus Europa
verabschiedet. Er geht davon aus, mit den syrischen Flüchtlingen ein
Faustpfand gegen Europa und vor allem gegen Deutschland in der Hand
zu haben. Er hat es. Wir haben uns erpressbar gemacht. Vergleichbares
gilt für die Nato. Für die Türkei entsteht aus dem Konflikt zwischen
Russland und den USA die Möglichkeit, die eigene Rolle im Nahen Osten
zu vergrößern. Europa wird dabei keine Rolle spielen.
Jedenfalls ist nicht zu sehen, welche Koalition europäischer
Politiker die Entdemokratisierung in Europa aufhalten, geschweige
denn den lebensbedrohenden Entwicklungen in der unmittelbaren
Nachbarschaft entgegentreten könnte.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2017 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480470
Anzahl Zeichen: 1158
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Türkei-Referendum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).