Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Erdogan
ID: 1480499
europäisch-türkischen Beziehungen. Er ist ein Trennschnitt. Das ist
umso bitterer und enttäuschender, weil es gerade in Deutschland eine
große Mehrheit der Auslandstürken gibt, die Erdogan diesen Weg mit
ihren Jastimmen trotz seiner medienmächtigen Manipulationen, trotz
aller Ausgrenzung und Kriminalisierung politisch Andersdenkender
gepflastert haben. Rede man nicht drum rum: Ihre Erdogan-Hysterie ist
zuallererst ein Zeichen nationalistischer Verblendung und in der
Regel kein Hilferuf von ausgegrenzten Doppelpass-Opfern einer
misslungenen deutschen Integrationspolitik.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2017 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480499
Anzahl Zeichen: 951
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Erdogan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).