Rheinische Post: De Maizière erwartet von Türkei rasche Klärung der Vorwürfe gegen Referendum
ID: 1480513
schnellen Klärung der Vorwürfe zum Verfassungsreferendum aufgerufen.
"Jetzt muss rasch Klärung darüber hergestellt werden, ob die
Abstimmung fair und sauber abgelaufen ist, soweit man unter den
derzeitigen Umständen in der Türkei überhaupt davon sprechen kann",
sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Der CDU-Politiker
sprach die Hoffnung aus, dass die türkische Regierung "vernünftig mit
dem Ergebnis des Referendums umgeht und nicht weiter eskaliert".
Folgen sieht der Innenminister auch aus den hohen Zustimmungswerten
in deutschen Wahllokalen. "Ich erwarte, dass sich gerade die Türken
und die Deutsch-Türken in Deutschland an einer Debatte zu einer
konstruktiven gemeinsamen Zukunft beteiligen", erklärte de Maizière.
Ein "weiteres Auseinanderdriften unserer Kulturkreise" könne und
dürfe es jedenfalls nicht geben.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480513
Anzahl Zeichen: 1294
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: De Maizière erwartet von Türkei rasche Klärung der Vorwürfe gegen Referendum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).