FH Oberösterreich Campus Hagenberg zur TeleTrusT-Regionalstelle ernannt
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) fördert Expertenvernetzung im deutschsprachigen Raum
Die politische und fachliche Diskussion zu aktuellen Fragen der Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von IT-Systemen wird nicht nur auf nationaler Ebene geführt, zumal die IT-Sicherheitsherausforderungen globaler Natur sind. Über die Vernetzung von Experten fördert TeleTrusT den grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch. Als Ansprechpartner und Initiator für die Kooperation mit bestehenden regionalen Netzwerken repräsentieren die Regionalstellen den Themenkreis "IT-Sicherheit" bzw. "Sichere und vertrauenswürdige Informationssysteme".
Die Fachhochschule Oberösterreich betreibt an vier Standorten (Hagenberg, Linz, Steyr und Wels) Studiengänge. Der FH OÖ Campus Hagenberg ist Sitz der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien. Das Department "Sichere Informationssysteme" mit seinen technischen Studiengängen 'Sichere Informationssysteme Bachelor' und 'Sichere Informationssysteme Master' sowie dem berufsbegleitenden internationalen Studiengang 'Information Security Management', wurde im Jahr 2000 an der Fakultät für Informatik/Kommunikation/Medien der FH OÖ gegründet. Die über 150 aktiven Studierenden werden zu Experten sowohl in IT-Sicherheit (mit den Schwerpunkten Technische Planung, Umsetzung, Betrieb und QS) als auch im Bereich Informationssicherheitsmanagement (mit Schwerpunkt ISMS, BCM, CIP, Legal/Compliance) ausgebildet. Darüber hinaus werden laufend Forschungs- und Entwicklungsprojekte in enger Verzahnung mit dem Ausbildungsbetrieb für in- und ausländische Partner (Behörden, Organisationen, Unternehmen) durchgeführt. Studiengangsleiter ist FH-Prof. DI Robert Kolmhofer. Die FH Oberösterreich ist TeleTrusT-Mitglied und Partner bei der Ausrichtung der "Cybersecurity Challenge".
https://www.teletrust.de/...
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Datum: 18.04.2017 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480570
Anzahl Zeichen: 3348
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FH Oberösterreich Campus Hagenberg zur TeleTrusT-Regionalstelle ernannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).