X-Relations International zum TOP 20 Unternehmen ausgezeichnet
X-Relations International wurde von der Initiative Mittelstand, unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, zum TOP 20 Unternehmen ausgezeichnet.

(firmenpresse) - Geschäftsführer Michael Franke: "Mein Unternehmen X-Relations International, Agentur für Design, PR & Marketing, ist bereits im letzten Jahr mit dem zweiten Innovationspreis ausgezeichnet worden. Jetzt auch noch die Auszeichnung zum TOP 20 Unternehmen. Ich habe nicht schlecht gestaunt als ich die Einladung zur Preisverleihung auf der CeBIT in Hannover, weltweit die grösste Messe für Informationstechnik, von der Initiative Mittelstand erhalten habe. Live moderiert vom SWR. Diese Auszeichnung bedeutet sehr viel für mein Unternehmen und mich. Ich hoffe auch nächstes Jahr beim Innovationspreis 2010 mit neuen Ideen und Projekten überzeugen zu können."
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf der CeBIT hat die Initiative Mittelstand am 5. März 2009 die Sieger des INNOVATIONSPREIS-IT 2009 ausgezeichnet. Vor mehreren hundert Gästen aus Politik, Wirtschaft und ITK-Industrie wurden die innovativsten und am besten für den Mittelstand geeigneten IT-Lösungen aus 2000 Bewerbungen geehrt.
Zu den Gewinnern gehören Unternehmen wie Google, Grundig, QSC oder Lancom Systems, aber auch Institutionen wie das Steinbeis Transferzentrum.
Bereits im sechsten Jahr haben die Initiative Mittelstand und der Huber Verlag für Neue Medien den INNOVATIONSPREIS-IT verliehen.
TV-Moderator Markus Brock (SWR) führte durch die Veranstaltung im NORD/LB Forum. Stellvertretend für alle von der Jury ermittelten 34 Kategorie- und 18 Landessieger wurden anschließend auf der Bühne die Preise in den Kategorien Green IT, Telekommunikation, On Demand und IT Security überreicht.
Prof. Dr. Norbert Pohlmann von der Fachhochschule Gelsenkirchen und Boris Groth, Geschäftsführer des Fraunhofer-Verbund Informations- und Kommunikationstechnik (IuK), repräsentierten die 60-köpfige Jury aus Wissenschaftlern, Fachjournalisten und IT-Experten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
X-Relations International ist eine bereits mehrfach ausgezeichnete, weltweit aus Funk und Fernsehen bekannte, Agentur für Design, PR & Marketing. 2008 wurde das Projekt IPTV1 - Portal für Internetfernsehen mit dem zweiten Innovationspreis in Folge ausgezeichnet. 2009 bekam X-Relations International die Auszeichnung TOP 20 Unternehmen verliehen.
Zu den bedeutensten Projekten gehört IPTV1 - Portal für Internetfernsehen, der neue Musiksender Phyre TV sowie tickets.com.nu; Seit 2009 gibt es ganz neue Projekte wie ankauf.com.nu, ein Portal für Ankauf von Gold, Silber, Platin, Diamanten, Lebensversicherungen, DVDs, CDs und Software sowie das Portal real-estate.com.nu mit Partnerschaften in den Bereichen Immobilien, Mietkauf, Preisvergleiche von Umzugsunternehmen und Kautionsschutzbriefen.
X-Relations International ist ein Unternehmen, welches besonderen Wert auf Ökologie und Ethik legt. So sind einige Projekte rein Non-Profit orientiert und sollen zur Finanzierung vom Umweltschutz- und Kinderhilfsprojekten dienen. Ausserdem setzt sich X-Relations International für fairen Handel („Fair Trade") ein.
X-Relations International
Herr Michael Franke
46414 Rhede/Westfalen
+49 (0) 2872 955079
X-Relations International
Herr Michael Franke
46414 Rhede/Westfalen
+49 (0) 2872 955079
Datum: 23.12.2009 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 148088
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Michael Franke
Stadt:
Rhede/Westfalen
Telefon: +49 (0) 2872 955079
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 695 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"X-Relations International zum TOP 20 Unternehmen ausgezeichnet "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
X-Relations International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).