Frankfurter Rundschau: Die Ja-Sager

Frankfurter Rundschau: Die Ja-Sager

ID: 1480907
(ots) - Türken in Deutschland wünschen ihren Landsleuten
in der Türkei die Autokratie, bis hin zur Wiedereinführung der
Todesstrafe. Sie selbst leben in Freiheit und tragen gleichzeitig
dazu bei, dass in der Türkei bald ein Einzelner ohne demokratische
Gegengewichte herrschen kann. So könnte man das Verhalten jener 63
Prozent der in Deutschland lebenden Türken auf den Punkt bringen, die
im jüngsten Referendum für Erdogans Verfassungsreform gestimmt haben.
Doch es wäre zu einfach gedacht. Denn der Anteil der hiesigen
Ja-Sager ist relativ: Von den schätzungsweise drei Millionen
Deutschtürken und Türken in Deutschland haben viele keinen türkischen
Pass mehr, und selbst jene, die ihn (auch) haben, müssen sich für
Wahlen in der Türkei registrieren, was viele aus verschiedenen
Gründen nicht tun. So blieben 1,4 Millionen Wahlberechtigte, von
denen nur die Hälfte ihre Stimme abgab. Unter dem Strich hat also
eine klare Minderheit der Deutschtürken für Erdogans Ermächtigung
votiert.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Rüttgers würdigt Adenauers Verdienste um Flüchtlinge und Vertriebene
Gastbeitrag des früheren Ministerpräsidenten in der Neuen Westfälischen, Bielefeld WAZ: Niemand packt seine Sachen
 - Kommentar von Frank Preuß
zur Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2017 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480907
Anzahl Zeichen: 1304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Die Ja-Sager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z