Jeder Dritte holt Medikamente fürs Kind

Jeder Dritte holt Medikamente fürs Kind

ID: 148091

Jeder Dritte holt Medikamente fürs Kind



(pressrelations) - >
Berlin - Familien nutzen den flächendeckenden Nacht- und Notdienst der 21.600 öffentlichen Apotheken besonders häufig. 36 Prozent der Erwachsenen holen im Nacht- und Notdienst Arzneimittel für ihre Kinder. Das ergab eine forsa-Umfrage im Auftrag der ABDA ? Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Für sich selbst nutzen diesen Service 40 Prozent, für den Partner und andere Familienangehörige 24 Prozent. Die nächste dienstbereite Apotheke können Apothekenkunden über verschiedene Wege finden:

- Über das Festnetz an die kostenlose Rufnummer 0800 00 22 8 33.
- Vom Handy aus per Telefonat ohne Vorwahl an die 22 8 33 (69 ct/Min).
- Vom Handy aus per SMS mit "apo" an die 22 8 33 (69 ct/SMS). Der Service funktioniert durch die Angaben von Postleitzahl und/oder Ort bzw. Ortung.
- Von internetfähigen Handys über http://www.22833.mobi(es können beim Mobilfunk-Provider Kosten anfallen).
- Nutzer eines iPhone oder eines iPod touch können sich den Notdienstplan als App kostenpflichtig herunterladen unter http://www.itunes.com
- Im Internet über http://www.aponet.de .
- Auch viele Tageszeitungen informieren über den Apothekennotdienst. Zudem hängt in jedem Apothekenschaufenster eine Liste der nächsten dienstbereiten Apotheken aus.

Täglich wechselnd stehen jeweils etwa 2.000 Apotheken in Deutschland für den Notdienst bereit. Der Notdienst wird täglich bundesweit von etwa 20.000 Patienten genutzt. An Feiertagen sind es deutlich mehr.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter http://www.abda.de


Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin und Apothekerin
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Jägerstr. 49/50, 10117 Berlin


Tel.: 030 - 40004 134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krankenkassen sparen mehr als 1 Milliarde Euro pro Jahr ein Maßnahmen bringen ersten Erfolg: Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege hoch wie nie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.12.2009 - 00:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 148091
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder Dritte holt Medikamente fürs Kind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z