Rabattverträge sind keine Erfolgsstory für Patienten

Rabattverträge sind keine Erfolgsstory für Patienten

ID: 148094

Rabattverträge sind keine Erfolgsstory für Patienten



(pressrelations) - >
Berlin - Zur Pressemeldung des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), der heute die Arzneimittelrabattverträge als "Erfolgsstory" bezeichnet hatte, erklärt Peter Schmidt, Geschäftsführer des Branchenverbandes Pro Generika:

"Es ist schon irritierend, wenn ausgerechnet die Apotheker, die bislang immer vehement die negativen Auswirkungen der Rabattverträge auf die Therapietreue der Patienten betont hatten, eben diese Vereinbarungen nunmehr kritiklos als Erfolgsstory bezeichnen. Erst im Oktober hatte der Geschäftsführer Wirtschaft und Soziales der ABDA, Karl Heinz Resch, während einer Podiumsveranstaltung in Berlin in aller Deutlichkeit auf die pharmazeutischen Risiken der Rabattverträge hingewiesen. Und noch vor wenigen Wochen wurde in der Pharmazeutischen Zeitung, die auch das Verbandsorgan des DAV ist, eine Studie der Hochschule Fresenius veröffentlicht, in der die Studienleiterin, Professor Gudrun Neises, gravierende negative Folgen der Rabattverträge für die Compliance konstatiert und sogar eine "Schaden-Nutzen-Bewertung" für die Rabattverträge gefordert hatte. Nach den Berechnungen des Apothekerdachverbandes ABDA verursachen Compliancedefizite allein in Deutschland Mehrkosten von rund 10 Milliarden Euro, die zum Beispiel auf längeren Krankheitszeiten, zusätzlichen Arztbesuchen und Krankenhausaufenthalten beruhen. Von allen diesen Zahlen fehlt in der aktuellen Meldung des DAV jede Spur.

Unerwähnt bleibt auch, dass der DAV Zusatzkosten von 650 Millionen Euro für die Umsetzung der Rabattverträge in den Apotheken ermittelt hatte. Inwieweit dieser Mehraufwand schon durch den "Compliance-Bonus" abgegolten worden ist, den Landesapothekerverbände für die Abgabe von Rabattarzneimitteln mit einigen Krankenkassen vereinbart haben, entzieht sich unserer Kenntnis. Es mag sein, dass ihre vorweihnachtliche Stimmung, vielleicht aber auch die gestern beschlossene Absenkung des Apothekenabschlages von 2,30 Euro auf 1,75 Euro den Apothekern das Thema Rabattverträge in einem milderen Licht erscheinen lässt.



Fest steht jedoch, dass die Rabattverträge aus Sicht vieler Patienten, die gegen ihren Willen auf ein Rabattarzneimittel umgestellt werden mussten, ganz sicher keine Erfolgsstory sind. Dies gilt zumal für Millionen chronisch kranker Menschen."


Kontakt
Ansprechpartner:
Thomas Porstner, Pressesprecher, Tel.: (030) 81 61 60 90, info@progenerika.de
http://www.progenerika.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Maßnahmen bringen ersten Erfolg: Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege hoch wie nie Auch an Weihnachten sind jeden Tag rund 20 Apotheken in Hamburg dienstbereit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.12.2009 - 00:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 148094
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rabattverträge sind keine Erfolgsstory für Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z