Lausitzer Rundschau: Taktischer Rückzug Zu Frauke Petrys Verzicht auf eine AfD-Spitzenkandidatur

Lausitzer Rundschau: Taktischer Rückzug

Zu Frauke Petrys Verzicht auf eine AfD-Spitzenkandidatur

ID: 1481422
(ots) - Manchmal ist Rückzug die beste Verteidigung. Drei
Tage vor dem Bundesparteitag in Köln erklärte AfD-Chefin Frauke Petry
überraschend, dass sie nicht als Spitzenkandidatin zur Verfügung
steht. Nicht allein und nicht in einem Team. Gleichzeitig beharrt sie
auf ihrem Antrag, dass die Partei sich entscheiden soll zwischen
Fundamentalopposition mit Rechtsauslage à la Björn Höcke und einem
bürgerlichen Auftreten mit einem zumindest äußerlichen
Sicherheitsabstand zu rechts-nationalistischen Positionen. Petry kann
nun ruhig abwarten, ob die Partei ihr oder dem Höcke/Gauland-Lager
folgt und dann Konsequenzen ziehen: Entweder wieder auf Platz eins
zurückkehren oder aus der AfD austreten. Auf Platz eins der
sächsischen Landesliste steht die Tür zum Bundestag für sie offen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Gute Idee, böse Nebenwirkung

Zu Volksentscheiden und Direktwahlen auf Bundesebene Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur AfD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2017 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481422
Anzahl Zeichen: 1099

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Taktischer Rückzug

Zu Frauke Petrys Verzicht auf eine AfD-Spitzenkandidatur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z