1. Essener Gefahrguttage am 19.-20. September 2017 mit fachbegleitender Ausstellung
ID: 1481890
Zum Expertentreff der Gefahrgutbeauftragten im Haus der Technik werden 60 Teilnehmer und 10 Aussteller erwartet
Auf den Essener Gefahrguttagen am 19.-20.September 2017 werden Gefahrgutbeauftragte, beauftragte Personen, interne und externe Auditoren, Mitarbeiter von Schadenversicherern und alle Personen, Firmen, Verbände und Institutionen, die mit Gefahrgütern zu tun haben über Aktuelles und Spezielles informiert.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern einen Überblick über den Stand der Vorschriften bei der Beförderung gefährlicher Güter unter Berücksichtigung der Besonderheiten von Verkehrsträger und bestimmten gefährlichen Gütern zu geben. Ein simuliertes Gefahrgutaudit gibt den Teilnehmern Gelegenheit, ihre Auffassung von der Auslegung von Vorschriften einzubringen; hier wird eine rege Diskussion erwartet.
Unter der fachlichen Leitung von Herrn Dr. Joachim Brand, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Herrn Prof. Dr. Norbert Müller, Schenker AG, Global Dangerous Goods Safety Adviser, Essen werden die Fachreferentinnen und Fachreferenten Frau Birgit Jansen, GGSB.eu, Mönchengladbach, Herr Dr. Armin Stark, TRW Airbag Systems GmbH, Aschau am Inn, Herr Jürgen Werny, Lithium-Batterie-Service GbR, München, Frau Emilia Poljakov, Alfred Talke Spedition GmbH & Co. KG, Hürth, Herr Michael Schuhmacher, Gefahrgutbeauftragter, Flughafen Düsseldorf GmbH und Herr Dipl.-Volksw. Erwin Spitzer, Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e. V. Duisburg zu den
Themen:
Nachlese zu den Neuerungen 2017 - alles schon verdaut?
Besonderheiten der Beförderung explosionsgefährlicher Stoffe (einschl. Sprengstoffrecht)
Besonderheiten der Beförderung radioaktiver Stoffe
Besonderheiten der Beförderung von Lithiumbatterien
Besonderheiten der beförderung gefährlicher Abfälle (einschl. Abfallrecht)
"Zu Hilf - der Auditor kommt" - Rollenspiel zu einem Gefahrgutaudit
Besonderheiten der Beförderung gefährlicher Güter mit Tankfahrzeugen
GoWest: Besonderheiten der Beförderung gefährlicher Güter in die und in der USA
Besonderheiten der Beförderung gefährlicher Güter im Luftverkehr - Schnittstelle Flughafen
Besonderheiten der Beförderung gefährlicher Güter mit Binnenschiffen
vortragen und für Fragen/Diskussionen zur Verfügung stehen.
Aktuelle Informationen finden Sie unter
www.hdt-essen.de/Essener_Gefahrguttage_2017_Tagung_W-H090-09-178-7 oder
www.gefahrgut.eu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2017 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481890
Anzahl Zeichen: 3436
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Essener Gefahrguttage am 19.-20. September 2017 mit fachbegleitender Ausstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).